IIOT und die Bedeutung der kollaborativen Infrastruktur

Die Industrie ist ein Schlüsselsektor für die Funktionsweise der wirtschaftlichen Ausrüstung eines Landes. Je mehr industrialisierte, desto größer sind die Vorteile für die Gesellschaft von Lebensqualität bis zur Arbeitsnachfrage.

Derzeit basiert das industrielle Ökosystem auf dem ständigen Bedarf an Modernisierung und erhöhter Effizienz, um die Produktionskosten zu senken. Die Optimierung von Produktionsprozessen ist eine Herausforderung, die auf integrierte und automatische Weise von der Zusammenarbeit der Infrastruktur abhängt. Zu diesem Zweck benötigen Unternehmen eine interopoperable Lösung, die Daten aus verschiedenen Geräten sammeln, diese auf strukturierte Weise speichert, sie verarbeitet, um einen Entscheidungsfluss in Echtzeit zu erzeugen und sie anderen Systemen auf passive oder sogar proaktive Weise zur Verfügung zu stellen.

IIOT löst eine Reihe von Problemen durch Überwachung, indem es die Betriebskosten des Wartungsbetriebs senkt, da es in der Lage ist, vor der Abweichung von Standards eines Betriebs zu warnen. Der Vorgang ist jedoch immer noch fehlerhaft, wenn wir einen Motoralarm erhalten, der kurz vor der Wartung liegt, wenn keine Kommunikation mit dem System vorliegt, das den Lagerbestand steuert und keine Menge dieses Ersatzteils angibt.

Eine Lösung, die kollaborative Infrastruktur beinhaltet, hängt wie erwartet von der Integration von Geräten und Systemen in verschiedenen Schichten ab, die integriert werden müssen, um die gewünschte Lösung zu erstellen:

  • Das erste, am Ende der Ausrüstung, die als Integrationsschicht (physisch) bezeichnet wird und für die Verbindung und Übermittlung von Informationen aus den Vermögenswerten verantwortlich ist, die nicht immer die gleiche Reife in der Anlage haben. Das heißt, sie können Geräte mit analogen Sensorschnittstelle (z. B. 4 ~ 20 mA), digitalen Ports, Controllern (CLPs) oder sogar intelligenten Sensoren sein, die es schwierig machen, all diese Infrastrukturen auf dezentrale Weise zu verbinden. Diese Schicht beinhaltet die Forschung und den Kauf von Kommunikationsgeräten mit verschiedenen Schnittstellen, um sich mit den gewünschten Vermögenswerten mit hohen Investitionen in Schauspieler mit schneller technologischer Entwicklung zu verbinden.
  • Die zweite Schicht der Kommunikation, in der wir Kommunikationsprotokolle konvertieren müssen, die je nach Anwendungsanlage variieren, und dafür sollte die Lösung das Lesen eines Protokolls ermöglichen. Für jede Art von Protokoll und die gewünschte Konvertierung sind zusätzliche Entwicklungen erforderlich.
  • Die dritte Informationsschicht, die für die Speicherung von Informationen in einer strukturierten und zertifizierten von der Industrie zertifizierten Informationen verantwortlich ist. Diese Informationen sind für den Verbrauch durch andere spezielle Tools und Systeme zur Verfügung. In dieser Ebene sind zusätzliche Entwicklungen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Informationen im standardisierten und in der Industrie zugelassenen Format sind.
  • Die vierte Ebene ist von Funktionalität und spiegelt die Notwendigkeit wider, diese Informationen in Echtzeit für die Erzeugung von Alarmen und Vorhersagebenachrichtigungen zu verwalten und zu verarbeiten. Sie müssen eine Schnittstelle und Intelligenz erstellen, die eine einfache Verwaltung dieses Dienstes in einer zuverlässigsten Verarbeitung von Benachrichtigungen ermöglichen.
  • Schließlich ist die fünfte Ebene die Geschäftsebene, die für die Interoperabilität mit operativen Management-, Wartungs- und Kundenbeziehungssystemen erzeugt wird, die Prozesslöser erzeugen, um den Prozess vollständig zu automatisieren.

Die meisten IIIOT -Projekte sind langsam und verlassen das Papier oft nicht, da sie von der internen Entwicklung all dieser Schichten innerhalb des Unternehmens und folglich hohe Arbeitskosten abhängen.

Zusätzlich zur Entwicklung von Programmiersystemen ist es erforderlich, verschiedene Werkzeuge verschiedener Lieferanten zu integrieren, um ein Modell einzurichten, das sehr spezifisch für die Lösung ist und immer noch halbautomatisch ist. Das Ergebnis ist fast immer ein Frankenstein mit geringen Flexibilität und hohen Eigentumskosten.

Bridgemeter wurde erstellt, um genau diese kollaborative Infrastrukturnachfrage zu erfüllen, die die 5 Ebenen in einen echten Digitalisierungsprozess integriert (nicht mit der Digitalisierung verwechselt), und das Modell, das die Notwendigkeit von Entwicklungen, Programmierpersonal und Entwicklungszeitausgaben, außerhalb der Ausgaben, ausschließt Unternehmensfokus des Unternehmens.

Ziel ist es, in kürzester Zeit keine CAPEX -Kosten zu implementieren, eine Lösung, die Informationssammlung, Warnungen, Benachrichtigungen, Auslöser und Prüfung vollständig automatisch mit Vorteilen für Betrieb und Wartung basierend auf einer Lösung wie Service bietet.

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Teilen auf linkdin
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E -Mail teilen
Teilen von WhatsApp
Anteil nach Telegramm

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. * gekennzeichnet