Die Branche hat derzeit eine hohe betriebliche Komplexität, die es schwierig macht, die Effizienz zu steigern. Der größte Teil der Herstellungstechnologie ist nicht im gleichen Tempo wie Verbraucher- und Geschäftssysteme fortgeschritten. Und die Reduzierung der Arbeitskosten ist kein Differentialfaktor mehr. Daher ist es notwendig und grundlegend, die Verbesserung der bestehenden Leistung und des Geschäftsmodells und der größeren Beweglichkeit bei der Überwachung neuer Technologien.
Neue Marktanforderungen, Vorschriften, Wettbewerbe und andere schaffen ein herausforderndes und ungewisses Szenario. Auf diese Weise brauchen Unternehmen Flexibilität und Leichtigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Traditionelle Managementsysteme, die für das Management und Überwachung verantwortlich sind, haben keine Architektur, die Änderungen schnell und dynamisch oder viel weniger ermöglicht, die Fehlerereignisse vorhersehbar und proaktiv erwarten und benachrichtigen können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Konnektivität mit einer Vielzahl von Geräten. Um eine operative Effizienz zu erreichen, müssen alle Lesungen eines Subsystems in derselben Anwendung konvergiert werden, indem sie eine globale Sicht auf den Betrieb haben.
Letzteres bringt daher die Konnektivität mit verschiedenen Arten von Protokollen. Eine IIOT -Lösung kann nicht auf eine ausgewählte Anzahl von Protokollen beschränkt werden, geschweige denn der heutigen am häufigsten verwendeten Protokollgruppen. Es ist notwendig, ältere Geräte und Systeme zu verbinden und die Interoperabilität und Konvergenz für dieselbe Plattform mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu gewährleisten.
Als Above-Net die Entwicklung von Bridgemeter im Jahr 2014 begann, erkannte es diesen Wunsch und die Marktanwendung und baute eine modulare solide Architektur in Schichten auf, die die Gesamtinteroperabilität von Geräten ermöglicht.
Neben den Konnektivitätsoptionen und Übertragungsmedien (Mobile, Lora, NB-IT, WiFi…) bietet die Plattform heute über 140 Protokolle, mit denen wir das Steck- und Spielkonzept von Geräten oder Sensor und sogar Vermächtnissen anwenden können. Mit einer solchen Flexibilität ist es möglich, sich einem allmählichen Prozess der digitalen Transformation zu unterziehen, wobei die Kosten an die Realität des Kunden investiert werden.
Aus der Sammlung von Informationen werden alle Daten strukturiert gespeichert, die die Verbindung mit mehreren anderen Marktwerkzeugen horizontal für eine spezifische Datenanalyse ermöglichen.
Eine weitere Schwierigkeit, die im Jahr 2014 von Above-Net ermittelt wurde, war die Fähigkeit, Fehler und Kommunikation mit dem Benutzer von Ereignissen in solchen umfangreichen Geräteparks zu antizipieren. Das aktuelle Kontrollzentrum -Modell ist unpraktisch und ineffizient, da es die Aufmerksamkeit auf Ereignisse verteilt, die in 90% der Zeit korrekt funktionieren. Die Herausforderung besteht nicht darin, kritische Informationen so bald wie möglich an das Team zu verlieren oder nicht zu übertragen, was für eine Änderung der Lesung der Größe der überwachten Infrastruktur verantwortlich ist.
Bridgemeter verwendet moderne Techniken für Real -Time -Benachrichtigungen, die die Bereitstellung von Informationen proaktiv garantieren. Das heißt, selbst wenn sich der Bediener in einer Frühstückspause befindet oder dass sein Kontrollzentrum keine Geräte mehr enthält, identifiziert das System alle, die an einem Aktionsplan beteiligt sind, automatisch und benachrichtigt es.
Tatsächlich nehmen Bridgemeter -Kunden eine wesentliche Wirtschaft der Servicezeit im Vergleich zum gleichen Prozess wahr, bevor die Lösung verwendet wird. In solchen Fällen können Wartungsteams noch vor dem Call Center -Anruf oder der Wahrnehmung durch das installierte Kontrollzentrum handeln. Eine Wirtschaft im Betrieb, rechtzeitig und direkter Anstieg der Kundenzufriedenheit.
Dieser Benachrichtigungsprozess wird mit einem automatisierten Task -Manager abgefeuert, der die Evolution Schritt für Schritt steuert, bis die Situation normalisiert ist. Das Team verfügt über ein Repository von Online -Dokumenten, die in das System für manuelle Konsultationen, Pflanzen, Zertifizierungen, Bilder oder andere Dokumente integriert sind, die für die Überprüfung und den Abschluss der Aufgabe wichtig sind. Eine andere Wirtschaft mit praktischer Zentralisierung von Informationen und erhöhte Effizienz bei der Ausführung von Wartungsdiensten.
Ein weiterer wichtiger Punkt im Produktdesign war das Verständnis, dass Bridgemeter kein Konkurrent der SCADA -Systeme ist, sondern eine Komponente, die der Fernüberwachung Flexibilität und Intelligenz verleiht. Bridgemeter kann einzigartig oder in Verbindung mit dem bereits installierten SCADA wirken. In der zweiten Option löst es auch mehrere Verbindungsprobleme auf dem Markt, einschließlich der Notwendigkeit mehrerer PLP -Verbindungen oder mehrerer SCADA -Systeme. Noch einmal, verbündete Flexibilität und Intelligenz für eine erhöhte Effizienz.
Beispielsweise integriert die Verwendung von Bridgemeter Above-Net verschiedene Geräte und Stationen eines großen Sanitärunternehmens, wodurch Fernbedienung und Telemetrie sowie eine zuverlässige Kommunikation mit dem SCADA-System des Kunden ermöglicht werden. Above-Net war der einzige, der in der Lage war, Fragilitätsbarrieren und Standardisierungsmangel in der lokalen Kommunikation zu überschreiten und eine zuverlässige, hohe Verfügbarkeit und eine hervorragende kostengünstige Lösung zu bieten.
Above-Net wurde von Anfang an verstanden, dass eine IIOT-Plattform nur eine der Komponenten eines digitalen Transformationsprozesses ist, und dafür müsste sie mit anderen Systemen einbeziehen, um die Kontinuität der Informationen zu gewährleisten, um den Prozess auf 100% digitale Weise zu vervollständigen. Daher verfügt Bridgemeter über eine Reihe von ERP- und Management -Systemen für Kommunikationsoptionen entweder durch APIs oder andere Formen der Integration.
Ein weiterer wichtiger Faktor war immer die Benutzerfreundlichkeit. Herkömmliche Überwachungssysteme verfügen über mehrere Menü-, komplizierte Betriebs- und Lernkurve, für die ein ständiges Training und ein spezialisiertes Programmierteam erforderlich sind. In mittlerer und langfristiger Zeit wird es nicht nachhaltig, da es sich um eine Aktivität außerhalb des Geschäftsschwerpunkts des Unternehmens handelt, das kein Programmierpersonal hat oder sich selbst in eine eigene Lösung wagt. Das Ergebnis ist der Veränderungsprozess äußerst bürokratisch und teuer.
Die intuitive Schnittstelle von Bridgemeter bietet eine Konfiguration von Überwachungsdiagrammen, Alarmen und intelligenten Regeln auf momentane Weise gemäß der Autorität des Benutzers, die sofortige Aktualisierung der Auslöser- und Entscheidungsaktionen ermöglichen. Mehr Flexibilität und Beweglichkeit, um die Effizienz zu steigern.
Schließlich trägt Bridgemeter auch dazu bei, Investitionen zu minimieren, da es in flexiblen Paketen wie SaaS (Lösung als Service) ohne Kosten für die Entwicklung oder den Erwerb von Lizenzen angeboten wird und alle Konnektivitätsgeräte, Updates und Wartung umfassen kann.
Interessieren Sie sich für eine intelligente IIIOT -Lösung für Ihr Unternehmen? Kontaktieren Sie uns noch heute, indem Sie das folgende Formular ausfüllen: