Geräteüberwachung auf Abwasserbehandlung

Erstes Szenario:

.

In dem fraglichen Fall standen der Kunde, eine multinationale Firma von Wasserbehandlungsgeräten und -systemen, mit dezentralem Ausrüstungspark mit ihren entfernten PLs mit Kommunikationsschwierigkeiten .

.

Der Kunde hatte die Verschiebung von Teams über die Überwachung von Filtrationsnetzen geprägt, die hohe Kosten Risiko menschlicher Betriebsfehler erhöhten . Darüber hinaus verhinderte der Mangel an Informationen aus dem Betrieb die Vorhersageanalyse und generierte ungeprüfte Stopps für die Wartung.

.

Die Kommunikations- und industriellen IoT-Lösungen von Above-Nethaben die betrieblichen Herausforderungen des Kunden gelöst, die hauptsächlich an zwei Fronten gehandelt werden: 

  • Der BridGeManager ermöglicht die sichere und stabile Kommunikationsbrücke zwischen den Remote -CLPs und dem Kontrollzentrum sowohl für das Lesen als auch für die Reprogrammierung von Geräten.

  • Bridgemeter Alarmregeln , mit denen der Kunden die proaktive Überwachung der Betriebsparameter aller Maschinen ermöglicht.

.

Als zusätzlicher Vorteil automatische Verfügbarkeits- und Prüfungsinformationen vertragliche SLA -Raten bei seinen Endkunden nachzuweisen, da sein Geschäftsmodell auch Maschinen als Service einbezieht.

.

.

 


Interessieren Sie sich für Telemetrielösungen und industrielles IoT?



Hat dir dieser Artikel gefallen?

Teilen auf linkdin
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E -Mail teilen
Teilen von WhatsApp
Anteil nach Telegramm

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. * gekennzeichnet