Um einen klaren, transparenten und einfachen Scan -Prozess des Unternehmens durchzuführen, ist es zunächst erforderlich, um die kollaborative Integration von Technologien zu ermöglichen. Unterschiedliche Initiativen verschiedener Sektoren in Ökosystemen, die nicht kommunizieren, bringen das Unternehmen nicht in ein Szenario der digitalen Transformation ein.
Der Digitalisierungsprozess beginnt, wenn Sie eine einzige Initiative mit der Integration verschiedener Technologien haben, die das Internet der Dinge (IoT) betreffen, aber auch künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Blockchain, Big Data und viele andere, die Branche ausmachen 4.0.
Wie in einem Orchester, in dem Dutzende von Instrumenten den Klang in eine klare und angenehme Melodie verwandeln müssen, ist es notwendig, verschiedene Technologien in Unternehmen zu integrieren.
Für die meisten Unternehmen wird das grundlegende Konzept der digitalen Transformation nicht geklärt. Der Druck auf den Alltag, die Notwendigkeit, Tore zu erzielen und die Effizienz zu steigern, verwandelt den Scanprozess in ein desorientiertes Rennen und erst nach dem Voraus, nachdem Sie die Investition getätigt haben, wenn Sie erkennen, dass die Entscheidung in gewisser Weise falsch getroffen wurde.
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, diesen Transformationsprozess zu befolgen, ist das Bewusstsein für kollaborative Technologien. Das Scannen ist abgeschlossen, wenn Anwendungen verschiedener Branchen horizontal kommunizieren und mit anderen Lösungen dezentralisiert werden können.
In diesem Artikel werden wir uns hauptsächlich auf IoT -Aspekte konzentrieren, da es sich um eine der Grundlagen für einen digitalen Transformationsprozess und eine der Hauptschwierigkeiten von Unternehmen handelt.
Wer sollte den Prozess ausführen?
Ein vollständiger Prozess der digitalen Transformation sollte das gesamte Unternehmen von C-Level bis operativ einbeziehen, das die Änderung der Organisationskultur und der Prozesse umfasst. Insbesondere in IoT -Projekten wird die Initiative häufig von ihr in Verbindung mit an geleitet.
Der Innovationsprozess sollte jedoch idealerweise spezialisierte Lieferanten von außerhalb des Unternehmens umfassen. Die IT/zu Sektoren werden bereits von den internen Anforderungen des Alltags übernommen und außerdem tendenziell im Kerngeschäft des Unternehmens handeln, wodurch die Verantwortung und Lieferungen eines IoT -Projekts mit den für diese geschulten Zulieferer gelassen werden.
Erfahrene Unternehmen, um Internetlösungen zu vermarkten und umzusetzen, sind Trends, die Probleme des Marktes, die Schmerzen ihrer Kunden und die Lösungen in verschiedenen Projekten bereits erleben.
Kunden möchten Anwendungen und Bereiche für die Integration und Datenerfassung definieren. So wichtig wie das Sammeln von Daten, es ist jedoch, wie alle diese Informationen zum Nutzen des Unternehmens verwaltet werden.
Der Weg zur digitalen Transformation in der Industrie
Die Lösung als Dienstleistung ist die wirtschaftlichste und sichere Möglichkeit für das Unternehmen, seinen Betrieb zu scannen. In diesem Modus ist das Wichtigste für den Kunden / Unternehmen zu wissen, welche erfolgreichen KPIs sind.
Der Manager muss sich nach "Was wollen sie erreichen, indem sie die Effizienz verbessern?", "Welchen Schmerz ist IoT zu lösen?" Viele Unternehmen wissen nicht, was sie mit IoT messen möchten oder wo sie eintreffen, und dies ist ein wichtiger Prozess für die digitale Transformation.
Es ist möglich, klein zu beginnen. Es gibt Kunden, die mit einer Maschine beginnen. Die Größe ist nicht das Problem, das Wichtigste ist das Konzept. Wie wird der Gewinn doch angezeigt? Zu diesem Zeitpunkt ist die Lösung als Service ein weiterer Faktor für den Kunden, um die Renditen durch Technologie zu sehen.
Es gibt eine Reihe von Informationen, die äußerst nützlich sind und dazu beitragen, Geld zu sparen und seine Investition zurückzugeben . In vorbeugenden Wartungsverträgen beispielsweise erzeugt die Vorhersage und die Fernüberwachung die Teamlogistikwirtschaft und verhindert unnötige Stopps des Betriebs.
Ein weiterer Punkt ist, dass in der Lösung als Service die Betriebsbelastung der Lösungsanbieter ist, der die Daten überwachen und liefern muss. Das Unternehmen / der Kunde muss keine Investitionen tätigen, um eine Lösung zu entwickeln, und kann nach Anbietern suchen, die Ihren Bedürfnissen am besten erfüllen.
IoT Plug and Play ist ein Trend für 2023
Protokollvariationen, die in der Branche existieren, machen es für die Einführung von IoT -Lösungen ein wenig konservativer. Um Plug & Play -Geräte in die Branche einzuführen, müssen Sie eine Plattform mit verschiedenen Protokollen, Schnittstellen und Kommunikationsflexibilität mit unterschiedlicher Software haben.
Diese Kapazität zur Interoperabilität hat einen qualifizierten Bridgemeter, Above-Net , qualifiziert, um die M2M-Kommunikation eines großen Sanitärunternehmens . Die Herausforderung bestand darin, unterschiedliche Technologien zu lesen, die die Daten lesen und an die vier Unternehmen weitergeben.
„Wir haben ein Produkt aufgebaut, das auf Beobachtungsmarktproblemen basiert. Es ist nicht zu denken, dass der Markt eine Lösung braucht und dann versucht, sie an die Öffentlichkeit zu bringen. Wir beobachten bei all unseren Kunden, was die Schnittstelle der Probleme ist, dann haben wir die Lösung dafür, weil wir wissen, dass dies eine große Nachfrage haben wird “, sagte Marcelo Ramos, Vizepräsident von Above-Net.
Bridgemeter ist eine moderne und innovative Cloud -Lösung, die sich mit jedem Branchensensor oder Geräte verbinden kann, um die Überwachung, Sammlung, die Programmierung intelligenten Regeln zu ermöglichen, um Probleme und Datenanalyse von Remote -Standorten vorherzusagen.
Das System kann Informationen von Geräten, CLPs (programmierbarer Logik -Controller), digitalen oder analogen Sensoren, Motoren, Lastwagen und sogar leichten Fahrzeugen sowie Kameras, Tablets und Smartphones mit Verfolgung und Generation in Echtzeit schnell und genau empfangen.
Above-Netindustrielle IoT-Plattform wird im Lösungsformat wie OPEX-basierte Investitionen und Null CAPEX-Investitionen angeboten. Mit einer kleinen monatlichen Gebühr für einen kleinen, überwachten Punkt können Sie eine hochverfügbarkeits- und Datensicherheits -Industrielösung implementieren, ohne sich über die Entwicklung und Integration von Systemen zu sorgen, die vom Geschäftsmodell Ihres Unternehmens weggehen.