In der derzeitigen Konjunktur, in der Nachhaltigkeit zu einer strategischen Säule für den industriellen Betrieb geworden ist, stammt die Energieeffizienz als entscheidendes Element. Diese Relevanz ist teilweise auf die nachgewiesene Fähigkeit zurückzuführen, die Betriebskosten erheblich zu senken - in einigen Fällen bis zu 40% des Produktionsbudgets. Die Integration von ESG -Praktiken (Umwelt, Soziales und Governance) betont die Notwendigkeit nachhaltiger und effizienter Ansätze weiter.
Überwachung und Management von Vermögenswerten: eine Voraussetzung
Um eine operative und energetische Effizienz zu erreichen, ist eine kontinuierliche Überwachung der Geräte unerlässlich. Dies beinhaltet die Einführung von prädiktiven Wartungstechniken, die sich auf die Zuverlässigkeit konzentrieren, wobei Technologien wie Sensoren und Analysen anhand von Ausfällen vor ihrer Auftreten von Misserfolgen antizipiert werden. Diese Praktiken minimieren nicht nur die Wartungskosten, sondern stellen auch sicher, dass die Ausrüstung optimal funktioniert und weniger Energie verbraucht.
Der OEE -Indikator der OEE (Gesamtausrüstungseffektivität) (OEE) bewertet die Verfügbarkeit, Leistung und Qualität der Geräte und wird für die Messung der Energieeffizienz und der Wartungseffizienz von grundlegender Bedeutung. Gut verwaltete Geräte sind weniger wahrscheinlich, was zu ungeplanten Stopps führen kann, was zu einem geringeren Energieverbrauch und einer senkten Betriebskosten führt.
Bridgemeter: Die IIOT -Lösung für die Energieeffizienz
BRIDGEMETER wurde speziell für kritische Anwendungen entwickelt und ermöglicht eine intelligente Fernüberwachung, wodurch eine größere betriebliche Sicherheit und eine sofortige Kapitalrendite gewährleistet ist. Durch vollständige Dashboards können Sie Informationen in Echtzeit anzeigen, einschließlich Vorhersageanalysen, Alarme und Benachrichtigungen.
Um zu veranschaulichen, veranschaulicht die Auswirkungen von Bridgemeter auf die Energieeffizienz von Elektropaneelen beispielhaft, sodass proaktive Maßnahmen die Betriebseffizienz und die Verringerung des Energieverbrauchs aufrechterhalten können.
Strombusstemperaturregelung
Die Temperaturkontrolle der Energiebusstemperatur ist ein kritischer Aspekt für die Wirksamkeit des Energiesystems in Industrieanlagen. Der Betrieb mit Energiebussen bei hohen Temperaturen weist auf Energieverluste hin, die nicht nur die Effizienz beeinflussen, sondern auch das Risiko von Betriebsausfällen erhöhen. Die Einführung realer Temperaturüberwachungssysteme für die Zeit ist daher von grundlegender Bedeutung, um frühzeitige Interventionen in den Energieeffizienzszenarien wie unangemessene elektrische Verbindungen oder Überlastungssituationen sicherzustellen.
Durch die Umsetzung dieser Technologien ist es nicht nur möglich, Überhitzungsfehler zu verhindern, sondern auch einen sichereren und effizienteren Betrieb der Energiebusse zu fördern. Diese Praxis sorgt für die Aufrechterhaltung der Betriebstemperatur innerhalb idealer Grenzen und trägt erheblich zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Sicherheit von Einrichtungen bei.
Flexible Architektur und Interoperabilität
Die Flexibilität von Bridgemeter, kompatibel mit einer Vielzahl von Sensoren und Systemen, verbessert die Energieeffizienz. Mit seiner flexiblen Architektur bietet es eine komponierte Hardware- und Softwarelösung, die sich an jede Art von STRC- und Industriegeräten anpasst. Die Kompatibilität mit SCADA/ERP -Systemen und die Fähigkeit zur Integration von prädiktiven Analysen verstärken seine Position als wesentliches Werkzeug zur Messung der Interoperabilität.
SaaS -Marketingmodell
Das Bridgemeter SaaS -Modell beseitigt die Notwendigkeit von Gerätekäufen oder Systemlizenzen und erleichtert die Einführung dieser Technologie. Unterstützung für eine Vielzahl von Sensoren und Geräten bietet Bridgemeter Flexibilität und einfache Implementierung und verstärkt seinen Wert als wichtige Energieeffizienzlösung für die Branche.
Abschluss
Inmitten der operativen und energischen Herausforderungen der modernen Industrie ist Bridgemeter als unverzichtbares Werkzeug. Diese IoT -Lösung unterstützt den Übergang zu nachhaltigeren und effizienteren Praktiken und fördert nicht nur ein effektiveres Energiemanagement, sondern stimmt auch die industriellen Operationen mit Nachhaltigkeit und Unternehmensführung in Einklang und skizziert die Zukunft der Energieeffizienz in der Industrie.

Anwendung
Gewährleistung der Energieeffizienz und verhindern Brände mit Überwachung von Elektro- und Befehlspaneele
Der Katalog für die Überwachung des Elektro- und Befehlsfeldes zeigt, wie Bridgemeter, eine industrielle IoT-Lösung für die Above-Net , eine intelligente Fernüberwachung einer beliebigen Menge an elektrischen Feldern und in Echtzeitbefehl ermöglicht.
Lesen Sie auch:
Was ist die Infrastrukturverwaltung des Rechenzentrums (DCIM)?
Revolutionierung der Aufrechterhaltung von Kaltkammern, Kühlschränken und Kühlschränken