Über dem Netz

Das Feuerrisiko in Bars und Restaurants

Das Feuerrisiko in Bars und Restaurants

Das Feuerrisiko in Bars und Restaurants ist ein ständiges Problem. Diese Räume sind aufgrund der häufigen Verwendung heißer Geräte, brennbaren Öle und Chemikalien sehr anfällig für Feuer. Zusätzlich zu materiellen Schäden können Brände zu schweren Verletzungen und sogar zu menschlichen Leben führen, was eine erhebliche Bedrohung darstellt […]

Das Feuerrisiko in der Küche von Bars und Restaurants Lesen Sie mehr »

Vorbeugende Wartung im Vergleich zur Vorhersage - die Leistungslücke

Vorbeugende Wartung im Vergleich zur Vorhersage - die Leistungslücke

Erhöhte Temperatur als häufige Ursache für die Energieunterbrechung Eines der häufigsten Motive für Energieunterbrechungen und Hauptursache für Elektrobogenvorfälle ist die Temperatur in einem fehlerhaften Zusammenhang erhöht. Mit zunehmendem Alter können fehlerhafte elektrische Verbindungen in Geräten mit niedriger/mittlerer Spannung zunehmen. Studien zeigen, dass Geräte ausgerichtet sind

Vorbeugende Wartung im Vergleich zu prädiktiver - die Lesen mehr Leistungslücke »

10 Gründe für die Abgabe der manuellen Thermografie der elektrischen Infrastruktur

10 Gründe für die Abgabe der manuellen Thermografie der elektrischen Infrastruktur

In dem sich schnell entwickelnden Szenario des Elektrizitätsinfrastrukturmanagements stellt das Aufkommen der auf Sensoren basierenden prädiktiven intelligenten Überwachung einen signifikanten Fortschritt dar. Traditionelle Methoden wie jährliche Thermografie und regelmäßige Inspektionen sind seit langem der Standard bei der Aufrechterhaltung und Überwachung von elektrischen Systemen. Diese Ansätze sind jedoch jeweils

10 Gründe für die Abgabe der manuellen Thermografie der elektrischen Infrastruktur. Lesen Sie mehr »

Industrielle Interoperabilität mit Bridgemeter

Industrielle Interoperabilität mit Bridgemeter

Die moderne Industrie ist ein komplexes Ökosystem aus Geräten, Sensoren und Systemen mit jeweils spezifischem Schnittstellen- und Kommunikationsprotokoll. Diese Vielfalt ist das Ergebnis der technologischen Entwicklung und der Notwendigkeit, unterschiedliche Produktionsanforderungen zu erfüllen. Diese Vielfalt bringt jedoch auch erhebliche Herausforderungen in Bezug auf Automatisierung, Integration und Analyse von

Industrielle Interoperabilität mit dem Bridgemeter Lesen Sie mehr »

Intelligentes Betriebsmanagement der Krankenhausinfrastruktur

Intelligentes Betriebsmanagement der Krankenhausinfrastruktur

Das Betriebsmanagement der Krankenhausinfrastruktur ist äußerst komplex und erfordert die Überwachung kritischer Gerätevariablen, die bei Versagen Patienten und Institutionen zu unkalkulierbaren Schäden verursachen können. Beide Primärgeräte - die unter normalen Betriebsbedingungen und sekundären Geräten verwendet - im Fall von verwendet

Intelligentes Betriebsmanagement der Krankenhausinfrastruktur lesen Sie mehr »