BridgeCare® - Interoperabilitätslösung für System- und Geräte in Krankenhausumgebungen
A digitalização está cada vez mais presente no dia a dia das empresas, melhorando processos e a produtividade dos trabalhadores. Im Gesundheitssektor unterscheidet sich nicht, und die Vorteile erzielen auch direkt das Wohlbefinden von Benutzern und fördern die Dezentralisierung von Prüfungen und Konsultationen über Telemedizin.
In Krankenhausumgebungen besteht jedoch eine wachsende Nachfrage nach dem Management von Informationen aus verschiedenen Datenquellen, ein Faktor, der die Kommunikation auf einheitliche Weise behindert, die Ladung der Systeme erhöht und die Inkompatibilität zwischen den Informationen generiert.
Um den Fluss interner Prozesse zu optimieren, durchläuft das gesamte Datenmanagement das System (Information System Hospital), und andere Systeme sind integriert. Die wichtigsten sind:
PACS: Image Archiving and Sharing -System - ist ein System, mit dem praktisch alle Diagnose -Bilduntersuchungsdateien gespeichert werden. Assim, qualquer membro da equipe interna da clínica ou hospital pode pesquisar por essas informações e levantar mais dados de exames específicos a qualquer momento de maneira organizada.
RIS: Radiologie -Informationssystem - Es ist die Software, die als „Gehirn“ eines Image Centers fungiert und dem Klinik- oder Krankenhausteam hilft, die Kontrolle über alle von allen Patienten durchgeführten Tests auf organisierte und standardisierte Weise aufrechtzuerhalten.
LIS: Laborinformationssystem - Es handelt sich um ein computergestütztes System, das Daten und Informationen für klinische Analyselabors aufzeichnet, verwaltet und speichert.
Die Integration dieser Systeme in die Geschichte ist häufig komplex, denn die IT -Teams ist mit der Einbeziehung von IoT -Sensoren für die klinische technische Telemetrie und neue medizinische Geräte, die mit Systemen verbunden sind, schwieriger geworden. Und wenn wir an verschiedene Anbieter dieser Lösungen mit benutzerdefinierten Systemen (sein / LIS / PACS) denken, wird die Integration und das Management von Information zu einem echten Handlung.
Es wurde auch in die Telemedizin in sein System integriert. Diese neue Modalität der medizinischen Versorgung hat weltweit exponentiell gewachsen. in den ersten zwei Monaten 2022 eines der größten diagnostizierten Medizinnetzwerke 226% der Telekonsulturen
Die Auswirkung dieses Anstiegs hängt direkt mit der Gesundheitskrise zusammen. Branchenexperten glauben jedoch an den Anstieg des Konsultationsmodells auch nach der Pandemie.
Eine Umfrage von Milling Intelligence zeigt, dass der Telemedizinmarkt bis 2026 von den derzeit 38 Milliarden US -Dollar auf 168 Milliarden US -Dollar steigen sollte . Allein in Brasilien schloss der Telemedizinmarkt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 2,82 Milliarden US -Dollar , so Statista, ein Unternehmen, das sich auf die Analyse von Markt- und Verbraucherinformationen spezialisiert hat.
Interoperabilität von Daten in der Krankenhausumgebung
Die Medizindigitalisierung bedeutet auch, mehr Technologie in Krankenhäuser zu bringen, die Verwaltungsmanager zu erfordern und die Verwendung von Systemen und Datenerfassung stärker aufmerksam zu machen.
Wie bereits beschrieben, ist das Datenmanagement in einer Krankenhausumgebung eine große Herausforderung. Die Vielfalt der vorhandenen Systeme und der daraus resultierende Bedarf an Interoperabilität machen es unmöglich, den Punkt mit dem Punkt in Service- und Organisationsumgebungen zu verbinden.
Das Problem wird schlimmer, wenn die Gesundheitsorganisation mehrere Punkte und Grundlagen dezentraler Versorgung hat, was zu mehreren Aufzeichnungen und verlorenen Informationen führt.
Damit Gesundheitsorganisationen diese Herausforderung Above-Net BridgeCare -Lösung . Eine Plattform, die nur in ein zentrales Repository integrieren kann, Informationen aus verschiedenen Systemen und diese teilen Sie sie in verschiedenen vorhandenen Formaten und Protokollen durch Überbrückung mehrerer Technologien.
BridgeCare® integriert die in der Krankenhausumgebung ( / LIS / PACS) verwendeten Systeme nativ und verbindet die Informationen in sanitäre Weise mit dem zentralen Repository. Die Datenbank überwacht auf doppelte Aufzeichnungen, Homonymous und Informationskonflikte auf individuelle Weise.
Dies bringt auch eine größere Sicherheit und bietet die Überwachung des Lebens des Patienten innerhalb des Gesundheitssystems, unabhängig von der Einheit oder dem Legacy -System, an dem er teilgenommen hat.
Die Lösung verwendet moderne Übertragungsprotokolle wie HL7 (Gesundheitsstufe 7) oder sogar im Textformat für Legacy -Systeme. Durch ihre eigene Technologie sind die Ausrüstungsorte automatisch. BridgeCare® fungiert als zentrales Repository aller Informationen. Darüber hinaus integriert die Plattform Geräte, Messungen und Sensoren, die integrierte Sichtbarkeit und Management für die klinische Ingenieurwartung für die Wartung und das Management des Krankenhauses bieten.
Prozessoptimierung
Die BridgeCare -Plattform unterstützt IT -Prozesse, um die Qualität der Informationen des Unternehmens zu optimieren, z. B.: zum Beispiel:
Unified Login Service: Mit Verschlüsselung für Mitarbeiter, die alle Systeme der Institution verwenden, bei denen nur ein Benutzername und ein Passwort unabhängig vom Zugriffssystem verwendet werden;
Konfigurierte Smart Hygiene: Es gibt mehr als 40 intelligente und konfigurierbare Regeln, die die Identifizierung historischer oder realer Zeitdoppelaufzeichnungen von Verbindungen und Schnittstellen für die Registrierung für die Registrierung ermöglichen.
Terminology Service: Bietet Flexibilität für die Verbindungsbegriffe und -standards zwischen jedem System mit einem Versionsdatensatz, der die Entwicklung durch Connector unabhängig voneinander ermöglicht.
Kommandozentrum: IoT für Infrastruktur, Klinische Ingenieurwesen und Geräte -Monitor über die oben genannten Above-Net , Kaltkammern, medizinisches Gaszentrum, medizinische IT, Strom-, Wasser- und Luft -Zentrale, Geräte, mit Vorhersageanalyse der Funktionsweise der Vitalstruktur von Krankenhäusern und Pflegezentren.
Die BridgeCare -Plattform ist ein Erfolgsfall, der von einer der größten Städte der Welt verwendet wird. São milhares de pontos de atendimento integrando dados e gerenciando informações de mais de 25 milhões de pacientes com mais de 200 milhões de atendimentos com segurança e confiabilidade através da utilização dos protocolos de comunicação e formas de integração utilizadas nas aplicações mais exigentes da indústria.
Interessieren Sie sich für Interoperabilitätslösungen für Gesundheitssysteme? Füllen Sie das folgende Formular aus, dass wir uns kontaktieren werden: