Der Brand im Einkaufszentrum Shopping 25 de Março hat vermeidbare Risiken offengelegt. Entdecken Sie, wie intelligentes prädiktives Monitoring mit IoT Tragödien in Einkaufszentren verhindern kann.
Ein Großbrand erschütterte am Mittwochmorgen (30.) das Einkaufszentrum 25 de Março in Brás im Zentrum von São Paulo. Er hinterließ eine Spur der Verwüstung und verdeutlichte erneut die dringende Notwendigkeit einer Modernisierung der Brandschutzsysteme in Einkaufszentren. Der Vorfall, der gegen 6:40 Uhr im zweiten Stock des Gebäudes begann, zerstörte rund 200 kleine Geschäfte auf einer Fläche von 18.000 Quadratmetern.
Die Flammen breiteten sich rasch aus. 29 Feuerwehrwagen und 76 Feuerwehrleute mussten eingesetzt werden, um den Brand zu bekämpfen. Erst nach sechs Stunden intensiver Arbeit konnte er unter Kontrolle gebracht werden. Drei Menschen wurden wegen Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Das Dach des Einkaufszentrums stürzte ein, was Ladenbesitzern und Grundstückseigentümern unermessliche Verluste bescherte.

Die Ursachen des Brandes: Ein beunruhigendes Muster der Fahrlässigkeit
Erste Untersuchungen deuten auf eine Kombination von Faktoren hin, die zu dieser Tragödie beigetragen haben. Der wichtigste Faktor ist das Fehlen ordnungsgemäßer Dokumentation – der Inspektionsbericht der Feuerwehr (AVCB) des Einkaufszentrums war seit August abgelaufen. Darüber hinaus hatten Ingenieure der Behörde für Grundstücksnutzungskontrolle (Contru) bereits 2022 festgestellt, dass die automatische Sprinkleranlage und das Brandschutztürsystem des Einkaufszentrums nicht ordnungsgemäß funktionierten.
Berichte von Ladenbesitzern deuten darauf hin, dass das Einkaufszentrum am Nachmittag vor dem Vorfall ohne Strom war, obwohl Enel jegliche Berichte über Stromausfälle an diesem Ort dementierte. Diese widersprüchlichen Informationen deuten auf mögliche Probleme mit der elektrischen Infrastruktur des Gebäudes hin, einem Hauptrisikofaktor für Brände in Gewerbebetrieben, so G1 .

Wie intelligentes prädiktives Monitoring eine Tragödie hätte verhindern können
Carlos Porto, Anwendungsmanager bei Above-Net und Spezialist für das Management von Brandschutzdienstleistungen, beurteilt den Vorfall nachdrücklich: „Als Experte kann ich bestätigen, dass Prävention durch intelligente Überwachung der wirksamste Weg ist, Leben und Eigentum zu schützen. Prädiktive Überwachung ist nicht nur eine Technologie, sondern eine dringende Notwendigkeit für die moderne Sicherheit in gewerblichen Einrichtungen.“
In Gebäuden kommt es häufig zu kleineren Bränden, die erhebliche Sachschäden verursachen. Ein effizientes Feuerlöschsystem kann zwar Tragödien verhindern, verursacht aber dennoch erhebliche Schäden – sei es durch Feuer, Rauch, Löschwasser oder sogar entgangene Gewinne.
Der Vorfall im Einkaufszentrum Shopping 25 de Março ist ein klares und extremes Beispiel dafür, wie herkömmliche Brandschutzsysteme in kritischen Momenten versagen können, wenn sie nicht ordnungsgemäß überwacht werden. Durch die Implementierung eines intelligenten, prädiktiven Überwachungssystems auf Basis des industriellen IoT hätten mehrere Risikofaktoren erkannt und darauf hingewiesen werden können, bevor sie zu einer Tragödie führten:
- Überwachung der elektrischen Infrastruktur:
- Kontinuierliche Erkennung von Überlastungen und Anomalien im Stromnetz
- Identifizierung von Heizpunkten in Sammelschienen und Kanälen
- Echtzeitüberwachung von Energieverbrauch und -bedarf
- Überwachung von Feuerlöschanlagen:
- Leitungs- und Sprinklerdrucküberwachung
- Kontinuierliche Überprüfung der Reservoirfüllstände
- Überwachung des Betriebszustands von Feuerlöschpumpen
- Umweltkontrolle:
- Konstante Temperaturmessung in kritischen Bereichen
- Frühzeitige Raucherkennung
- Echtzeit-Analyse der Luftqualität
Bridgemeter: Die ultimative Lösung für intelligenten Brandschutz
Above Above-Net hat sich intensiv der Entwicklung von Lösungen verschrieben, die solche Tragödien verhindern können. Marcelo Ramos, CEO und Gründer des Unternehmens, erklärt: „ Bridgemeter wurde genau zu diesem Zweck entwickelt. Unsere Industrial-IoT-Technologie ermöglicht es uns, potenzielle Risiken zu erkennen und Sie darauf aufmerksam zu machen, lange bevor sie zu kritischen Vorfällen werden. Es geht nicht nur um Überwachung, sondern um prädiktive Intelligenz, die Leben rettet.“
Bridgemeter stellt eine Revolution im Brandschutz für kritische Infrastrukturen dar. Diese industrielle IoT-Plattform bietet kontinuierliche Überwachung rund um die Uhr und prädiktive Analysen in Echtzeit und ermöglicht so die frühzeitige Erkennung potenzieller Risiken, bevor diese katastrophale Ausmaße annehmen.

Ganzheitliche Sicht auf den Echtzeitbetrieb
Bridgemeter integriert mehrere Sensoren und Geräte und ermöglicht so eine kontinuierliche Überwachung der Betriebsbedingungen. Dazu gehört die Erkennung von Rauch, erhöhten Temperaturen und anderen Indikatoren, die auf einen drohenden Brand hinweisen könnten. Dank Echtzeit-Warnungen hätte das Sicherheitspersonal proaktiv über Anomalien informiert werden können, was eine schnelle Reaktion ermöglicht hätte.
Prädiktive Analyse
Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen führt Bridgemeter prädiktive Analysen durch und identifiziert Trends, die Ausfällen oder Vorfällen vorausgehen. Diese Technologie ermöglicht die Vorhersage von Risikosituationen, bevor sie kritisch werden, und ermöglicht so präventive Eingriffe.
Interoperabilität
Das Bridgemeter-System ermöglicht die Integration mit anderen im Einkaufszentrum bereits vorhandenen Plattformen und Geräten, wie beispielsweise Alarm- und Zugangskontrollsystemen. Diese Interoperabilität würde die Effektivität der Überwachung und der Notfallmaßnahmen erhöhen.
Zusammenfassend sind die wichtigsten Funktionen von Bridgemeter, die den Vorfall hätten verhindern können, folgende:
- Kontinuierliche Wärmeüberwachung: Strategisch platzierte Sensoren überwachen die Temperatur von Stromschienen und Umgebungen und erkennen Überlastungen und Anomalien, bevor sie kritische Werte erreichen.
- Predictive Analytics: Fortschrittliche Algorithmen analysieren Muster und Trends und erkennen potenzielle Risiken, bevor sie auftreten.
- Proaktive Echtzeitwarnungen: Bei Erkennung abnormaler Bedingungen werden sofort Benachrichtigungen an die zuständigen Teams gesendet.
- Integriertes Management: Eine einzige Schnittstelle zur Überwachung mehrerer kritischer Systeme, einschließlich Stromversorgung, Brandbekämpfung und Kühlung.
- Digitale Dokumentation: Verwaltung von Plänen, Diagrammen, Installationen, Zertifizierungen, Lizenzen und vorbeugender Wartung.
Abschluss
Der Brand im Einkaufszentrum 25 de Março ist eindringliche Mahnung für die Notwendigkeit, Brandschutzsysteme in Gewerbebetrieben zu modernisieren. Die Implementierung intelligenter, prädiktiver Überwachungslösungen wie Bridgemeter von Above-Netist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern eine lebenswichtige Notwendigkeit zum Schutz von Leben und Eigentum.
In einem Szenario, in dem die anhaltende Nachfrage das Risiko von Gebäudebränden erhöht und die Temperaturen immer höher und die elektrischen Systeme immer stärker überlastet sind, ist die Einführung intelligenter Präventionstechnologien unabdingbar.
Bridgemeter stellt nicht nur eine technologische Weiterentwicklung dar, sondern auch einen grundlegenden Wandel in unserem Umgang mit der Sicherheit kritischer Infrastrukturen und bietet eine zusätzliche Schutzebene, die diese und viele andere ähnliche Tragödien hätte verhindern können.

Anwendung
Sorgen Sie für Energieeffizienz und verhindern Sie Brände mit der Überwachung von Elektrik und Schalttafeln
Der Katalog zur Überwachung von elektrischen und Steuertafeln zeigt, wie Bridgemeter, die prädiktive Analyselösung für das industrielle IoT von Above-Net , eine intelligente Fernüberwachung aller elektrischen und Steuertafeln in Echtzeit ermöglicht.