Brasilien gilt international als bedeutender Exporteur landwirtschaftlicher Produkte. Aufgrund von Mängeln in der Lagerhaltung und geringer Lagerkapazität kommt es jedoch zu Verlusten von bis zu 20 %, was die Effizienz und Produktivität der nationalen Produktion erheblich beeinträchtigt.
Der Agrarmarkt ist anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an operativer Raffinesse. Das Transaktionsvolumen ist so hoch, dass jeder Verlust erheblich ist. Die Maximierung der Produktion erfordert Agilität und Automatisierung Überwachung und Telemetrie erreichen, um Probleme rechtzeitig zu beheben.
Laut dem National Rural Learning Service (Senar) sind 10 % der nationalen Produktion durch biologische, physikalische und chemische Verunreinigungen in der Vor- und Nacherntephase des Getreides beeinträchtigt.
Eine ordnungsgemäße Lagerung unter optimalen Bedingungen, die durch den Einsatz von Technologie und Echtzeitüberwachung erreicht wird, optimiert den Getreideabsatz . Dies ermöglicht den Erzeugern eine strategische Wahl des Verkaufszeitraums und erhöht so ihre Verhandlungsautonomie.
Zu den Hauptfaktoren für Getreideverluste zählen:
- Nicht standardmäßige Entladungen im Lager, die das Getreide beschädigen.
- Hohe Kornverunreinigungsrate
- Schwankungen im Wassergehalt des Getreides
- Unsachgemäße Trocknung von Getreide
- Exposition der Körner gegenüber der Luft
Die Lagertemperatur muss ständig gemessen und überwacht werden Getreide, das unkontrollierten Temperaturen ausgesetzt ist, ist aufgrund der Veränderung seines Wassergehalts anfällig für Pilzbefall.
Für eine korrekte und sichere Lagerung muss das Getreide nach der Ernte in einer durch Trocknungsmaschinen kontrollierten Umgebung einen Feuchtigkeitsgehalt von 12 bis 13 % aufweisen. Daher ist die Kontrolle der Betriebsparameter unerlässlich.
Ein weiterer Aspekt, der die Produktionsqualität direkt beeinflusst , ist die Wartung der elektrischen, elektronischen oder mechanischen Ausrüstung Bridgemeter die IIoT-Lösung (Industrial Internet of Things) von Above-Net die mit praktisch jeder Ausrüstung, jedem Gerät und jedem Sensor . Sie ermöglicht nicht nur die Fernüberwachung von Betriebsabläufen, sondern auch die Telemetrie der Ausrüstung , um Verschleiß zu verfolgen und unerwartete Ausfälle vorherzusehen.
Entscheidungsunterstützung in Echtzeit
Bridgemeter Echtzeit zu erfassen, zu verarbeiten, zu melden und zu speichern. Es bietet eine echte Entscheidungsunterstützungslösung, die dynamisch in Prozessen agiert und wirkungsvolle Ergebnisse bei der Senkung der Betriebskosten sowie der Erhöhung der Sicherheit und Effizienz erzielt.
Die Vorteile der landwirtschaftlichen Produktion sind:
- Sofortige Erkennung von Abweichungen im Betrieb
- Kompatibilität mit verschiedenen Sensortypen und Landmaschinen
- Geringe Implementierungskosten
- Echtzeitüberwachung
- Remote-Betriebsverwaltung
- Konfigurierbare und skalierbare Alarme und Benachrichtigungen
Durch Überwachung, Telemetrie, prädiktive Analytik, intelligente Datenanalyse und Alarmauslösung für das Wartungsteam übernehmen Agrarmanager die volle Kontrolle über den Betrieb.
Interessiert an industriellen Telemetrie- und IoT-Lösungen?