CBM und Wartungsmanager
Die überwiegende Mehrheit der kritischen Anwendungsgeräte und Maschinen arbeitet mit dem vorbeugenden Wartungsregime (MP) zur Verbesserung der SLA und der Garantie des Betriebs. In diesem Modell erfolgt der Austausch von Teilen auf der Grundlage des Gebrauchszeit und der durchschnittlichen Empfehlungen des Herstellers, ohne den minimalen Hinweis auf vorzeitige oder verspätete Verwendung einer Komponente.
Mit anderen Worten, sie basieren auf Fehlern, die vom Herstellertechnik beobachtet werden, und stellen daher keine bestimmte Betriebszustand dar, die meistens unnötige vorzeitige Börsen erzeugt, die Kosten steigern, sowie alle Schäden an Vermögenswerten bei Reparaturen, die häufig zu unerwarteten Stopps führen.
Neben der Reduzierung der Produktivität haben unerwartete Stopps große operative und finanzielle Auswirkungen, da es keine Planungs- oder programmierte Unterbrechung des Betriebs gibt. Die Sanierung wird durch reaktive Wartung (MR) durchgeführt, dh basierend auf dem unmittelbaren und dringenden Bedarf an Komponentenersatz, um den Betrieb so bald wie möglich wiederherzustellen. Die sofortige Reparatur ist jedoch nicht immer machbar, entweder aufgrund des Mangels an Ersatzteilen oder der Zeit, die zur Wiederherstellung des Prozesses erforderlich ist, der mehrere andere Vermögenswerte beinhalten kann. In jedem Fall wird die Unterbrechung des Prozesses auf der Uhr Schäden gezählt.
wurde konditionsbasierten Wartung (CBM-Konditionsbasis) . CBM ist eine Reihe von vorbeugenden Wartungsprozessen, die von Vermögensinformationen abgefeuert werden, um sicherzustellen, dass die Wartung nur dann durchgeführt wird, wenn Anzeichen für die Bedürfnisse vorliegen. Die Wartung wird jetzt als vorgeschrieben ( vorgeschriebene Wartung ) bezeichnet, da sie auf der Grundlage des tatsächlichen Bedarfs der IIOT -Überwachungsplattform verwaltet wird. CBM kann auch nützlich sein, um einen Ausfall zu verhindern und den Abbau von Geräten zu erkennen, bevor ein katastrophales Versagen auftritt.
Der Zweck des CBM-Modells besteht darin, aus einem vorbeugenden Wartungsprogramm streng auf dem vorab festgelegten Kalender für ein vorbeugendes Wartungsprogramm zu verabschieden, das auf dem tatsächlichen Zustand basiert, was auf die geringste reaktive Wartung verringert wird. Dies bedeutet, dass vorbeugende Wartungsaufgaben basierend auf der Verwendung oder des Zustands der Geräte (quantitativ bzw. qualitativ) basierend auf dem vom Hersteller festgelegten Intervall geplant sind.
Eine weitere äußerst wichtige Komponente für eine erhöhte Effizienz ist die Verwendung eines Wartungsverwaltungsmoduls oder eines Computer -Wartungsmanagementsystems (CMMS - computergestütztes Wartungsmanagementsystem) in Verbindung mit dem CBM -Modell und integriert in die IIIOT -Lösung.
Die IIOT -Plattform sollte auch in ihre Wartungsfeuerungsregeln und die Bestandsbedingungen von Ersatzteilen einbeziehen, um Bestellzeit zu planen und ordnungsgemäß zu planen.
Am wichtigsten ist, dass das System in integrierter und digitaler Weise von der Erkennung von Abnormalität durch Lesen von Signalen von jeglicher Art bis zum Senden eines Arbeitsablaufs für das Wartungsteam und die Anfrage nach integrierten und automatisierten Teilen funktionieren sollte. Dies ist der wahre Prozess, der als Digitalisierung bezeichnet wurde.
Schließlich zeigt der automatisierte Workflow -Prozess mehrere Gewinne, einschließlich der Standardisierung von Reparaturverfahren gemäß der vorgeschriebenen Wartung, der Beseitigung der Arbeitsqualitätsschwankungen und der Verringerung der Notwendigkeit einer Teamtraining.
Die Optimierung von Produktionsprozessen ist ein komplexes Problem, das von der Implementierung eines Systems abhängt, das die Infrastruktur mit einer integrierten Sichtweise vorsieht. Um diese Herausforderung zu beheben, bietet Bridgemeter eine renditende wie SaaS, die je nach Bedingungen in weniger als 30 Tagen eingesetzt werden kann. kürzlich veröffentlichten kollaborativen Infrastruktur für eine tiefere Sicht auf all diese Ebenen und die Lösung des Problems
Interessieren Sie sich für Telemetrie- und Überwachungslösungen?