Autorenname: Above-Net - Smart IoT

Der Above-Net -Blog ist eine wertvolle Informationsquelle zu innovativen Technologien in verschiedenen Branchen. Die Artikel behandeln Themen wie vorausschauende Wartung, industrielle Interoperabilität und IoT-Lösungen für Krankenhausinfrastruktur und Abwasseraufbereitung und bieten wichtige Einblicke für Fachleute und Technikbegeisterte. Entdecken Sie neue Trends und erfahren Sie, wie Technologie die Welt um uns herum verändert.

Above-Net – Intelligentes IoT

Hätte der Großbrand im Einkaufszentrum Shopping 25 de Março durch intelligentes prädiktives Monitoring verhindert werden können?

Der Brand im Einkaufszentrum Shopping 25 de Março deckte vermeidbare Risiken auf. Erfahren Sie, wie intelligentes, vorausschauendes Monitoring mit IoT Gebäudebrände verhindern kann.

Hätte der Großbrand im Einkaufszentrum 25 de Março durch intelligentes prädiktives Monitoring verhindert werden können? Weiterlesen »

Bridgemeter spielt eine entscheidende Rolle im Lameirão-Aufzug

Bridgemeter spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung der weltweit größten unterirdischen Pumpstation für aufbereitetes Wasser

Dies bestätigt die entscheidende Bedeutung von Bridgemeter bei der prädiktiven Überwachung während der Modernisierungsarbeiten der Lameirão Elevatória, der größten der Welt.

Bridgemeter spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung der weltweit größten unterirdischen Pumpstation für aufbereitetes Wasser. Weiterlesen »

Die Revolution des Standardisierungsprozesses in Sanitärsystemen

Die Revolution des Standardisierungsprozesses in Sanitärsystemen

Der Normalisierungsprozess in Sanitärsystemen mit Membranen, wie Umkehrosmose- (RO), Ultrafiltrations- (UF) oder Nanofiltrationsanlagen (NF), ist für die Überwachung der Systemleistung im Laufe der Zeit und die Gewährleistung der Behandlungseffizienz unerlässlich. Funktionsweise der Normalisierung: Durch die Normalisierung von Betriebsdaten werden Betriebsdaten (wie z. B. die Durchflussrate) angepasst.

Die Revolution des Standardisierungsprozesses in Sanitärsystemen Weiterlesen »

Gerätehersteller: Lohnt es sich, eine eigene Überwachungssoftware zu entwickeln?

Gerätehersteller: Lohnt es sich, eine eigene Überwachungssoftware zu entwickeln?

Im Zeitalter von Industrie 4.0 sind sich Maschinen- und Anlagenhersteller zunehmend der Bedeutung der Überwachung und Problemvorhersage bewusst. Diese Art von Informationen ist sowohl für das Wartungsteam der Fabrik als auch für das Betriebsteam des Endkunden von entscheidender Bedeutung. Viele Unternehmen haben die Initiative ergriffen und komplette Linien erstellt.

Gerätehersteller: Lohnt es sich, Ihre Überwachungssoftware zu entwickeln? Weiterlesen »

Computergestütztes Wartungsmanagementsystem (CMMS)

Was ist ein CMMS? Ein computergestütztes Instandhaltungsmanagementsystem (CMMS) ist eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei hilft, ihre Instandhaltungsvorgänge zu vereinfachen und zu optimieren. CMMS wird auf verschiedene Arten beschrieben: Computergestütztes Instandhaltungsmanagement-Informationssystem (CMMIS); CMMS-Software; CMMS-System; CMMS-Plattform; oder

Computergestütztes Wartungsmanagementsystem (CMMS) Weiterlesen »

Überwindung der Einschränkungen herkömmlicher OEE-Systeme zur Verbesserung der industriellen Effizienz

Überwindung der Einschränkungen herkömmlicher OEE-Systeme zur Verbesserung der industriellen Effizienz

In der Industrie kann betriebliche Ineffizienz katastrophale Probleme verursachen, die zu unerwarteten Ausfallzeiten, Terminüberschreitungen und letztlich zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Diese Herausforderungen werden durch die mangelnde Transparenz und Proaktivität traditioneller OEE-Systeme (Overall Equipment Effectiveness), die in vielen Industrieumgebungen immer noch vorherrschen, noch verstärkt. Eines der größten Probleme der Industrie ist

Überwindung der Einschränkungen herkömmlicher OEE-Systeme zur Verbesserung der industriellen Effizienz Weiterlesen »