Entdecken Sie, wie die IoT-Überwachung von leichten und schweren Maschinen die Betriebskosten senken, Ausfälle verhindern und die Effizienz Ihres Betriebs steigern kann.
Stellen Sie sich einen Maschinenvermieter vor, der jeden Monat Teams an Tausende von Standorten schicken muss, nur um die Betriebsstunden der im ganzen Land verteilten Maschinen abzulesen. Jeder Besuch verursacht erhebliche Kosten, die je nach Größe des Maschinenparks mehrere zehn Millionen Real pro Jahr – und das alles nur, um die Betriebsstunden jeder Maschine zu messen, Tarife zu berechnen oder Wartungsarbeiten zu planen.
Zwischen den einzelnen Punkten liegen durchschnittlich , was die Kosten weiter in die Höhe treibt. Hinzu kommt der Zeitverlust vor Ort: Stellen Sie sich einen Techniker vor, der zwei Stunden damit verbringt, auf einer riesigen Baustelle nach einem Teleskopausleger zu suchen , der ohne Vorwarnung bewegt wurde.
Dieses in vielen Unternehmen übliche Szenario kann mit fortschrittlichen IoT-Lösungen transformiert werden, die eine Fernüberwachung und Echtzeitüberwachung ermöglichen, unnötige Reisen vermeiden, den Betrieb optimieren und die Kosten erheblich senken.
Dies sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen, die leichte und schwere Maschinen wie Bagger, Arbeitsbühnen und Generatoren betreiben oder vermieten. Ohne ein zentrales und effizientes Überwachungssystem verschwenden diese Unternehmen wertvolle Ressourcen für unnötige Reisen, ungeplante Wartungsarbeiten und die zeitaufwendige Suche nach Geräten. Darüber hinaus beeinträchtigt der Mangel an Echtzeitinformationen über den Maschinenzustand die Möglichkeit zur vorbeugenden Wartung und verringert die Betriebseffizienz erheblich.
Stellen Sie sich nun eine Lösung vor, mit der Sie diese Maschinen in Echtzeit aus der Ferne überwachen und Daten zu Auslastung, Standort, Betriebsstatus und Komponentenzustand . Genau das hat eines dieser Unternehmen bei der Implementierung von Bridgemeter von Above-Net .
Dank der integrierten Überwachung von leichten und schweren Maschinen, Generatoren und anderen Geräten hat die Lösung eine echte betriebliche Transformation ermöglicht. Durch Kostensenkung, Prozessoptimierung und erhöhte Zuverlässigkeit ist Bridgemeter zu einem strategischen Partner für Unternehmen geworden, die Effizienz und Innovation anstreben.
Unternehmen, die Maschinen wie die oben beschriebenen betreiben oder vermieten, stehen vor Herausforderungen, die weit über das bloße Ablesen von Betriebsstundenzählern hinausgehen. Diese Geräte werden häufig auf Baustellen oder in abgelegenen Gebieten eingesetzt, wo die logistischen Herausforderungen enorm sind. Ohne genaue Geolokalisierung kann das Auffinden einer bestimmten Maschine zu einem mühsamen Prozess werden, der viele Arbeitsstunden der Techniker in Anspruch nimmt, die Produktivität verringert und die Betriebskosten erhöht.
Darüber hinaus führt der unbefugte Transport von Maschinen zwischen verschiedenen Standorten, oft über Bundesstaaten hinweg und über vertraglich vereinbarte Grenzen hinaus, zu komplexen Situationen für Betreiber und Vermieter. Das Fehlen einer zentralen Flottenübersicht veranlasst einige Unternehmen dazu, eigene Lösungen zu entwickeln, die nicht nur teuer, sondern oft auch ineffizient und anfällig sind.
Auf der Suche nach Alternativen haben sich viele Unternehmen für mehrere Systeme verschiedener Anbieter entschieden, mussten dann aber feststellen, dass diese nicht interoperabel sind oder gravierende Sicherheitslücken aufweisen. In einem bezeichnenden Fall wurde eine dieser Maschinen während der ersten Integrationstests gehackt, was erhebliche Risiken für den Betrieb und die Informationssicherheit mit sich brachte.
Diese Herausforderungen unterstreichen die Notwendigkeit einer robusten, integrierten und zuverlässigen Lösung für eine effiziente Maschinenverwaltung und -überwachung in Echtzeit.
Bridgemeter: Die intelligente Antwort für die IoT-Überwachung von leichten und schweren Maschinen
von Above-Net Bridgemeter -Lösung ist eine innovative, intelligente IoT-Überwachungsplattform, die vollständige Kontrolle und eine einheitliche Sicht auf den gesamten Fuhrpark leichter und schwerer Maschinen bietet. Bridgemeter ist mehr als nur eine Telemetrielösung: Es nutzt künstliche Intelligenz (KI), um wertvolle Erkenntnisse zu liefern, Ausfälle vorherzusagen und die Wartung zu optimieren. So verändert es die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Anlagen verwalten.
Hauptfunktionen von Bridgemeter
- Echtzeitüberwachung: Sofortiger Zugriff auf wichtige Daten, einschließlich Standort, Auslastung, Maschinenzustand, Batteriestand, Komponentenstatus und Betriebsstundenzähler.
- Benutzerdefinierte Benachrichtigungen: Echtzeitwarnungen für kritische Situationen, wie z. B. niedrige Batterieladung, Missbrauch oder Betrieb außerhalb des zulässigen Bereichs, sorgen für schnelle und sichere Reaktionen.
- Vollständige Gerätedokumentation : Sofortiger Zugriff auf Wartungs- und Betriebsdokumente – organisiert und zentralisiert. Handbücher, Diagramme und Fotos in jedem Format werden in einer Zeitleiste gespeichert, um eine schnelle und genaue Bezugnahme zu ermöglichen. Bei jeder Dokumenterneuerung erhalten Sie außerdem eine Benachrichtigung.
- Digitales Logbuch: Die Lebensdauer der Geräte wird einfach und präzise beschrieben, mit allen durchgeführten Wartungen und Inspektionen.
- Integration mit ERP-Systemen: Vollständig kompatibel mit Geschäftsverwaltungsplattformen, ermöglicht die Automatisierung der Erstellung von Serviceaufträgen und die Integration von Betriebsdaten in Unternehmenssysteme und optimiert so Arbeitsabläufe.
- Musteranalyse und Fehlervorhersage: Integrierte KI erkennt Nutzungsmuster und Anomalien und ermöglicht Unternehmen so die Durchführung vorausschauender Wartung und die Minimierung unerwarteter Ausfälle.
- Bedienersicherheits- und Kontrollmanagement: Implementierung einer Zugangskontrolle und Bedieneridentifikation, um die Sicherheit zu erhöhen und sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal die Maschinen verwendet.
- Anpassbare Berichte: Erweiterte Tools zum Erstellen detaillierter Berichte, die einen klaren Überblick über die Maschinenleistung bieten und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren.
Flexibilität für unterschiedliche Anforderungen
Bridgemeter ist eine vielseitige Lösung, ideal für Maschinenhersteller, die den Wert ihrer Produkte steigern möchten, für Geräteverleihunternehmen, Dienstleister und Endbenutzer, die ihr Flottenmanagement optimieren möchten .
Vorteile für jedes Benutzerprofil
Maschinenhersteller
Die Integration von Bridgemeter in Ihre Geräte schafft Mehrwert und Differenzierung und bietet Kunden eine fortschrittliche Überwachungslösung. Dieser Ansatz verbessert nicht nur das Kundenerlebnis, sondern eröffnet auch neue Umsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel:
- Reduzierung der Reisekosten für Geräte mit Garantie.
- Verträge zur vorbeugenden Wartung , basierend auf genauen Daten.
- und Remote-Software- Updates
- Eine wettbewerbsfähigere Marktpositionierung durch die Bereitstellung eines umfassenderen und technologischeren Produkts.
Maschinenvermietungsfirmen
Für Vermietungsunternehmen ist Bridgemeter ein strategisches Tool, das Kosten senkt und die Effizienz steigert:
- Reduzierung unnötiger Besuche zum Ablesen des Betriebsstundenzählers oder zur Inspektion.
- Garantieren Sie, dass die Maschinen immer in einem optimalen Einsatzzustand .
- Präzise Geolokalisierung , die sicherstellt, dass die Ausrüstung innerhalb der autorisierten Bereiche bleibt und vertragliche Probleme vermieden werden.
- Optimiertes Flottenmanagement , Minimierung von Verlusten und Erhöhung der Zuverlässigkeit.
Endbenutzer (Bauunternehmen und Industrie)
Unternehmen, die täglich Maschinen verwenden, wie beispielsweise Bauunternehmen und Industriebetriebe, finden in Bridgemeter eine leistungsstarke Lösung zur Maximierung der Produktivität:
- Echtzeitüberwachung des Gerätezustands, die eine genauere Wartung ermöglicht und unerwartete Ausfallzeiten verhindert.
- Optimierung der Gerätenutzung , um eine höhere Betriebseffizienz zu gewährleisten.
- Betreiberverwaltung mit Zugriffskontrolle und Gewährleistung guter Sicherheitspraktiken.
Bridgemeter und sich an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kundentyps anpasst.
Transformation im Equipment Management
Die umfassende Übersicht von Bridgemeter stellt eine echte Revolution im Management von Leicht- und Schwermaschinen dar. Stellen Sie sich vor, Sie hätten alle Ihre Flotteninformationen zentral in einem einzigen, intelligenten Dashboard zusammengefasst, das alle im Einsatz auftretenden Probleme klar und objektiv anzeigt und direkt in Ihr Managementsystem integriert ist. Darüber hinaus sendet das System automatische Warnmeldungen und Empfehlungen, um den Betrieb zu optimieren und schnelle und präzise Entscheidungen zu ermöglichen.
Für Unternehmen, die Flotten in großen geografischen Gebieten betreiben, ist die Möglichkeit, proaktiv Informationen über erkannte Probleme zu erhalten – mit Details zu Betrieb, Standort und empfohlenen Maßnahmen – ein echter Wendepunkt. Dies führt nicht nur zu finanziellen Einsparungen reduziert auch und verbessert die Betriebseffizienz , da Probleme schnell und präzise behoben werden.
Darüber hinaus Bridgemeter zu einer sichereren Arbeitsumgebung bei. Die Lösung stellt sicher, dass nur qualifizierte Bediener die Maschinen bedienen und überwacht ständig die Betriebsbedingungen, um Unfälle zu vermeiden. In einer Branche, in der Sicherheit oberste Priorität hat, kann der Zugriff auf Echtzeitinformationen den Unterschied zwischen einem produktiven Arbeitstag und einem vermeidbaren Unfall ausmachen und so eine sicherere Arbeitsumgebung für alle gewährleisten.
Die umfassende Übersicht von Bridgemeter stellt eine echte Revolution im Management von Leicht- und Schwermaschinen dar. Stellen Sie sich vor, Sie hätten alle Ihre Flotteninformationen zentral in einem einzigen, intelligenten Dashboard zusammengefasst, das alle im Einsatz auftretenden Probleme klar und objektiv anzeigt und direkt in Ihr Managementsystem integriert ist. Darüber hinaus sendet das System automatische Warnmeldungen und Empfehlungen, um den Betrieb zu optimieren und schnelle und präzise Entscheidungen zu ermöglichen.
Für Unternehmen, die Flotten in großen geografischen Gebieten betreiben, ist die Möglichkeit, proaktiv Informationen über erkannte Probleme zu erhalten – mit Details zu Betrieb, Standort und empfohlenen Maßnahmen – ein echter Wendepunkt. Dies führt nicht nur zu finanziellen Einsparungen reduziert auch und verbessert die Betriebseffizienz , da Probleme schnell und präzise behoben werden.
Darüber hinaus Bridgemeter zu einer sichereren Arbeitsumgebung bei. Die Lösung stellt sicher, dass nur qualifizierte Bediener die Maschinen bedienen und überwacht ständig die Betriebsbedingungen, um Unfälle zu vermeiden. In einer Branche, in der Sicherheit oberste Priorität hat, kann der Zugriff auf Echtzeitinformationen den Unterschied zwischen einem produktiven Arbeitstag und einem vermeidbaren Unfall ausmachen und so eine sicherere Arbeitsumgebung für alle gewährleisten.
Abschluss
Intelligente IoT-Überwachung in Echtzeit ist kein Zukunftstrend mehr, sondern eine dringende Notwendigkeit für Unternehmen, die in einem Markt, der Effizienz , Sicherheit und Kostenoptimierung . Bridgemeter von Above-Net ist die Lösung, die die Überwachung von leichten und schweren Maschinen revolutioniert. Es bietet ein umfassendes System, das nicht nur Daten sammelt, sondern diese auch in umsetzbare Maßnahmen , die das Management verbessern, Kosten senken und die Betriebssicherheit erhöhen.
Bridgemeter definiert das Maschinenmanagement neu und bietet Unternehmen eine integrierte , sichere und effiziente und die Produktivität zu maximieren.

Anwendung
Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten um bis zu 70 % durch intelligentes Geräte-Monitoring
Wenn Sie Ihr Gerätemanagement optimieren und den Betrieb Ihrer Flotte aus einer neuen Perspektive betrachten möchten, Bridgemeter die ideale Lösung. Laden Sie die Anwendungsbroschüre herunter und erfahren Sie, wie intelligentes IoT-Monitoring nachhaltiges Wachstum und Effizienz für Ihr Unternehmen fördern kann.