Im aktuellen Klima, in dem Nachhaltigkeit zu einer strategischen Säule industrieller Abläufe geworden ist, ist Energieeffizienz ein entscheidendes Element. Diese Relevanz ist unter anderem auf die nachgewiesene Fähigkeit zurückzuführen, die Betriebskosten deutlich zu senken – in manchen Fällen um bis zu 40 % des Produktionsbudgets. Die Integration von ESG-Praktiken (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) unterstreicht die Notwendigkeit nachhaltiger und effizienter Ansätze zusätzlich.
Anlagenüberwachung und -verwaltung: Eine Voraussetzung
Um Betriebs- und Energieeffizienz zu erreichen, ist eine kontinuierliche Anlagenüberwachung unerlässlich. Dazu gehören prädiktive und zuverlässigkeitsorientierte Wartungstechniken sowie der Einsatz von Technologien wie Sensoren und Analyseverfahren, um Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Diese Maßnahmen minimieren nicht nur die Wartungskosten, sondern sorgen auch für einen optimalen Betrieb der Anlagen und einen geringeren Energieverbrauch.
Der OEE-Indikator (Overall Equipment Effectiveness) bewertet die Verfügbarkeit, Leistung und Qualität von Anlagen und ist somit unverzichtbar für die Messung der Energieeffizienz und Wartungseffektivität. Gut gewartete Anlagen sind weniger anfällig für Ausfälle, die zu ungeplanten Ausfallzeiten führen können. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch und niedrigeren Betriebskosten.
Bridgemeter: Die IIoT-Lösung für Energieeffizienz
Bridgemeter wurde speziell für kritische Anwendungen entwickelt und ermöglicht intelligente Fernüberwachung. Dies sorgt für mehr Betriebssicherheit und eine sofortige Kapitalrendite. Über umfassende Dashboards können Sie Echtzeitinformationen, einschließlich prädiktiver Analysen, Alarme und Benachrichtigungen, abrufen.
Zur Veranschaulichung sei das Fehlermanagement in Schalttafeln als Beispiel für den Einfluss von Bridgemeter auf die Energieeffizienz genannt, da es proaktive Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Betriebseffizienz und zur Reduzierung des Energieverbrauchs ermöglicht.
Temperaturregelung des Strombusses
Die Temperaturkontrolle von Stromschienen entwickelt sich zu einem entscheidenden Aspekt für die Effizienz des Energiesystems in Industrieanlagen. Der Betrieb von Stromschienen bei erhöhten Temperaturen weist auf Energieverluste hin, die nicht nur die Effizienz beeinträchtigen, sondern auch das Risiko von Betriebsausfällen erhöhen. Der Einsatz von Echtzeit-Temperaturüberwachungssystemen ist daher unerlässlich, um bei energieineffizienten Szenarien wie unzureichenden elektrischen Anschlüssen oder Überlastungssituationen frühzeitig eingreifen zu können.
Durch den Einsatz dieser Technologien lassen sich nicht nur Überhitzungsausfälle vermeiden, sondern auch ein sichererer und effizienterer Betrieb der Stromschienen gewährleisten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Betriebstemperaturen innerhalb optimaler Grenzen bleiben, was erheblich zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Gewährleistung der Anlagensicherheit beiträgt.
Flexible Architektur und Interoperabilität
Die Flexibilität von Bridgemeter, das mit einer Vielzahl von Sensoren und Systemen kompatibel ist, steigert die Energieeffizienz. Dank seiner flexiblen Architektur bietet es eine Hard- und Softwarelösung, die sich an jede Art von Sensor, SPS oder Industrieanlage anpasst. Die Kompatibilität mit SCADA/ERP-Systemen und die Möglichkeit zur Integration prädiktiver Analysen stärken seine Position als unverzichtbares Werkzeug für die Interoperabilität von Messstellen.
SaaS-Kommerzialisierungsmodell
Das SaaS-Modell von Bridgemeter macht den Kauf von Geräten oder Systemlizenzen überflüssig und erleichtert so die Einführung dieser Technologie. Dank der Unterstützung einer breiten Palette von Sensoren und Geräten bietet Bridgemeter Flexibilität und einfache Implementierung und unterstreicht damit seinen Wert als zentrale Energieeffizienzlösung für die Industrie.
Abschluss
Angesichts der betrieblichen und energetischen Herausforderungen der modernen Industrie erweist sich Bridgemeter als unverzichtbares Werkzeug. Diese IIoT-Lösung unterstützt den Übergang zu nachhaltigeren und effizienteren Verfahren und fördert nicht nur ein effektiveres Energiemanagement, sondern richtet auch den industriellen Betrieb an Nachhaltigkeits- und Corporate-Governance-Werten aus und gestaltet so die Zukunft der Energieeffizienz in der Industrie.

Anwendung
Sorgen Sie für Energieeffizienz und verhindern Sie Brände mit der Überwachung von Elektrik und Schalttafeln
Der Katalog zur Überwachung von elektrischen und Steuertafeln zeigt, wie Bridgemeter, die prädiktive Analyselösung für das industrielle IoT von Above-Net , eine intelligente Fernüberwachung aller elektrischen und Steuertafeln in Echtzeit ermöglicht.
Lesen Sie auch:
Was ist Data Center Infrastructure Management (DCIM)?
Revolutionierung der Wartung von Kühlräumen, Kühlschränken und Gefrierschränken