LoRa-Mobilfunk in Sanitäranwendungen

LoRa-Mobilfunk in Sanitäranwendungen

Die LoRa-Technologie (Long Range Radio) kann in einer Vielzahl von Telemetrie- und Überwachungsanwendungen eingesetzt werden. Ihre Hauptvorteile sind die Reichweite von bis zu 15 km und der geringe Stromverbrauch für die Übertragung. Es überrascht nicht, dass LoRa-Geräte häufig zur Datenübertragung von entfernten Einheiten eingesetzt werden, wenn die Stromversorgung begrenzt ist und langlebige Batterien (8–10 Jahre) verwendet werden.

Es gibt verschiedene Szenarien, in denen LoRa eingesetzt werden kann. Wir haben kürzlich eine Anwendung zur Überwachung der Hygiene in einer Bergregion im Landesinneren des Bundesstaates São Paulo implementiert, wo Mobilfunksignale nur auf den Bergrücken in der Nähe der Anlagen verfügbar sind. Daher wäre es unpraktisch, eine IoT-Überwachungslösung nur mit Mobilfunk-Gateways und RTUs von Above-Netzu implementieren.

Die Lösung bestand darin, zwischen den durchschnittlich 2 km voneinander entfernten Punkten ein lokales LoRa-Netzwerk zu erstellen, das zur Übertragung über eine 3G-Verbindung mit einem LoRa-Mobilfunk-Gateway verbunden ist.

LoRa-Mobilfunk in Sanitäranwendungen

 Alle Geräte und Einrichtungen wurden für die kritische Umgebung mit Erdung und hohem Überspannungs- und Blitzschutz sowie Batterie-Backup konzipiert und die Lösung ist in der Lage, den Ausfall der an der Überwachung beteiligten elektrischen Systeme in Echtzeit anzuzeigen. 

Zusätzlich zum Reservoirfüllstand überwachen wir Druck, Pumpenstatus, Temperatur, Stromstärke und Gerätespannungen und zeigen Anomalien und Verschlechterungen der Betriebsbedingungen an, wobei wir automatisch Maßnahmen für das Wartungsteam einleiten.

Above Above-Net verfügt über umfangreiche technische Erfahrung in der lokalen und Remote-Kommunikation in industriellen Netzwerken. Dies ermöglicht es uns, Überwachungs- und Telemetrielösungen für Umgebungen mit schlechten Kommunikationsbedingungen anzupassen. Zusammen mit Bridgemeter , unserer industriellen IoT-Plattform, reduzieren wir die Reise- und Wartungskosten unserer Kunden durch kontinuierliche Überwachung der Kläranlage drastisch.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Teilen auf WhatsApp
Auf Telegram teilen

Abonnieren Sie unseren Newsletter