Robuste Tablets auf Gabelstaplern

Steigern Sie die Produktivität mit robusten Tablets auf Gabelstaplern: langlebige, integrierte Technologie für effiziente, vernetzte Logistik.

Herausforderung

Automatisieren Sie die Produkt- und Palettenidentifizierung sowie die Adressierungs- und Bewegungsprozesse in Lagern über RFID und bieten Sie innovative Integrationslösungen zwischen eingebetteter Datenverarbeitung in Gabelstaplern, RFID-Lesegeräten und dem WMS des Kunden.

Lösung

Robustes Tablet und Fahrzeugdock mit angepasstem Android-Image, das die gleichzeitige Verbindung des Tablets mit dem WLAN-Netzwerk und dem Ethernet-Anschluss des Fahrzeugdocks ermöglicht.

Der Kunde benötigte eine Embedded-Computing-Lösung für seine Gabelstapler zur Lager- und Logistikverwaltung. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Logos Rastreamento, einem Unternehmen für Tracking- und RFID-Lösungen, entwickelt. Die von Above-Net bereitgestellten Tablets und Docks sollten an den Gabelstaplern installiert werden und die Kommunikation mit dem WLAN-Netzwerk des Lagers für den Zugriff auf das WMS sowie mit dem externen RFID-Lesegerät über den Ethernet-Anschluss ermöglichen. Für die Funktion der Lösung waren jedoch einige Voraussetzungen unerlässlich, darunter:

  • Tablet und Dock sollten wasser- und spritzwassergeschützt sein, damit sie im Freien gewaschen und mit einem Gabelstapler betrieben werden können.
  • Für eine mögliche mobile Nutzung sollte das Set die Entnahme des Tablets ermöglichen.
  • Das Tablet sollte gleichzeitig über den Ethernet-Anschluss mit dem RFID-Lesegerät und über WLAN mit dem WMS des Unternehmens kommunizieren können.

Die für die Lösung spezifizierte Ausrüstung wurde sorgfältig ausgewählt, um alle vom Kunden geforderten Anforderungen zu erfüllen:

  • Robustes 7-Zoll-Tablet, IP67, Android 4.2, WLAN, Bluetooth, GPS, Kamera
  • Robuste Tablet-Fahrzeughalterung mit Schloss und Schlüssel, Schutzart IP54 und integrierten USB-, seriellen und Ethernet-Anschlüssen

Obwohl die spezifizierten Komponenten die Anforderungen des Projekts hinsichtlich der Belastbarkeit vollständig erfüllten, gab es dennoch eine große Herausforderung: Android priorisiert die Kommunikation über den Ethernet-Port gegenüber WLAN, wenn beide verbunden sind. Das Anschließen des RFID-Lesegeräts an den Ethernet-Port des Docks führte sofort zur Trennung des WLAN-Netzwerks des Tablets. Daher wurden die Anforderungen des Kunden nicht erfüllt.

Um die Hürde der Ethernet-Kommunikation zu überwinden und die spezifischen Anforderungen des Projekts zu erfüllen, entwickelten wir ein individuelles Android-Image. Nach Projektabschluss wurden die Gabelstapler nahtlos über Ethernet in das WLAN-Netzwerk und die RFID-Lesegeräte integriert, was die vom Kunden gewünschte Produktivitätssteigerung und Betriebseffizienz ermöglichte.

Dank seiner umfassenden Erfahrung in der Entwicklung von Mobilitätsprodukten und der Integration komplexer Systeme ist Above-Net in der Lage, die Herausforderungen bei der Projektintegration und -implementierung zu meistern.