Überwachung für Wasser und Abwasser

Sorgen Sie mit Wasser- und Abwasserüberwachung für Effizienz: fortschrittliche IoT-Lösungen für die Echtzeitsteuerung, -analyse und -verwaltung der Sanitärversorgung.

Above-Net Bridgemeter

Herausforderung

Fernkommunikation von SPS, die über mehrere Einheiten des Wasser- und Abwassersystems einer großen brasilianischen Stadt verteilt sind.

Lösung

Multiplexing serieller SPS über das Internet mittels eines virtuellen seriellen Kanals.

Die Anforderung des Kunden bestand darin, Steuerung und Telemetrie für mehrere Punkte im Wasserversorgungs- und Abwassersystem einer brasilianischen Großstadt bereitzustellen. Die hohen Kosten für die Anschaffung und Wartung dedizierter Leitungen (LPs) machten die zuverlässige und kontinuierliche Durchführung dieser Aufgaben äußerst kostspielig. Das Betriebsleitzentrum am Hauptsitz des Kunden benötigte eine ständige Kommunikation mit den an diesen Punkten installierten SPSen.

Projektanforderungen:

  • Zuverlässige und stabile Kommunikation mit über die ganze Stadt verteilten PLCs, viele davon in schwer erreichbaren Gebieten;
  • Erschwingliche Kosten der Lösung;
  • Möglichkeit der Verbindung über Ethernet oder seriell auf demselben Gerät zur Standardisierung und Integration mit verschiedenen SPS-Modellen.
 Above-Net Fälle – Wasser- und Abwasserüberwachung
Überwachung für Wasser und Abwasser

Verschiedene Technologien wurden getestet, und jede einzelne zeigte Schwächen wie mangelnde Robustheit oder instabile Kommunikation. So kam es beispielsweise häufig zu Kabeldiebstählen bei LPs. Drahtlose Kommunikationslösungen waren aufgrund von Sichtbarkeits- und Entfernungsproblemen unrentabel. Die Satellitenkommunikation wiederum war mit sehr hohen Betriebskosten verbunden.

Zusätzlich zu diesen Herausforderungen gab es einen weiteren erschwerenden Faktor: die Multiplexierung serieller Netzwerke für die SPS-Kommunikation über das Mobilfunknetz. Unter mehreren Wettbewerbern war Above-Net der einzige, der diese Barriere überwinden und eine zuverlässige, hochverfügbare und kostengünstige Lösung anbieten konnte.

Die Lösung besteht aus einem 3G-Router, der mit der SPS verbunden ist und wiederum verschiedene Geräte an den Stationen verbindet. Der Router ist permanent mit dem Mobilfunkverbindungsmanagementsystem Bridgemanager verbunden und kann den Supervisor über den Zugriffspfad jedes mit der SPS verbundenen Geräts informieren. So kann der Kunde mehrere Geräte sicher und zuverlässig über eine einzige Mobilfunkverbindung überwachen.