Blog zur Maschinen- und Anlagenüberwachung

Gerätehersteller: Lohnt es sich, eine eigene Überwachungssoftware zu entwickeln?

Gerätehersteller: Lohnt es sich, eine eigene Überwachungssoftware zu entwickeln?

Im Zeitalter von Industrie 4.0 sind sich Maschinen- und Anlagenhersteller zunehmend der Bedeutung der Überwachung und Problemvorhersage bewusst. Diese Art von Informationen ist sowohl für das Wartungsteam der Fabrik als auch für das Betriebsteam des Endkunden von entscheidender Bedeutung. Viele Unternehmen haben die Initiative ergriffen und komplette Linien erstellt.

Gerätehersteller: Lohnt es sich, Ihre Überwachungssoftware zu entwickeln? Weiterlesen »

Überwindung der Einschränkungen herkömmlicher OEE-Systeme zur Verbesserung der industriellen Effizienz

Überwindung der Einschränkungen herkömmlicher OEE-Systeme zur Verbesserung der industriellen Effizienz

In der Industrie kann betriebliche Ineffizienz katastrophale Probleme verursachen, die zu unerwarteten Ausfallzeiten, Terminüberschreitungen und letztlich zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Diese Herausforderungen werden durch die mangelnde Transparenz und Proaktivität traditioneller OEE-Systeme (Overall Equipment Effectiveness), die in vielen Industrieumgebungen immer noch vorherrschen, noch verstärkt. Eines der größten Probleme der Industrie ist

Überwindung der Einschränkungen herkömmlicher OEE-Systeme zur Verbesserung der industriellen Effizienz Weiterlesen »

Der Einfluss künstlicher Intelligenz auf die Wartung elektrischer Anlagen

Der Einfluss künstlicher Intelligenz auf die Wartung elektrischer Anlagen

Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) revolutionieren die Instandhaltung elektrischer Anlagen. KI verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, indem sie Zustandsüberwachungsdaten nutzen, um bessere, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, Ausfallzeiten zu minimieren, Ressourcen zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Cloud Computing,

Der Einfluss künstlicher Intelligenz auf die Wartung elektrischer Anlagen Weiterlesen »

Welche Arten von Prozessen profitieren vom industriellen IoT in der Fertigung?

Welche Arten von Prozessen profitieren vom industriellen IoT in der Fertigung?

Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) hat sich in kritischen Anwendungsbereichen als transformative Kraft erwiesen und revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse betreiben, überwachen und optimieren. Die Implementierung von IIoT in Prozessen ist keine Option mehr, sondern eine dringende Notwendigkeit, getrieben durch das ständige Streben nach Betriebseffizienz und Kostensenkung.

Welche Prozesse profitieren vom industriellen IoT in der Fertigung? Weiterlesen »

Revolutionierung der Wartung von Kühlräumen, Kühlschränken und Gefrierschränken

Revolutionierung der Wartung von Kühlräumen, Kühlschränken und Gefrierschränken

Die effiziente Wartung von Kühlräumen, Kühlschränken und Kühlboxen ist eine ständige Herausforderung für den Einzelhandel und den Vertrieb. Dank des technologischen Fortschritts verändern innovative Lösungen wie Bridgemeter® von Above-Netdie Art und Weise, wie Unternehmen die Wartung dieser wichtigen Geräte angehen. Die Herausforderungen der Überwachung von Kühlräumen in der Lebensmittelindustrie

Revolutionierung der Wartung von Kühlräumen, Kühlschränken und Gefrierschränken Weiterlesen »