Blog zur Maschinen- und Anlagenüberwachung

Vorbeugende vs. vorausschauende Wartung – Die Leistungslücke

Vorbeugende vs. vorausschauende Wartung – Die Leistungslücke

Temperaturanstieg als häufige Ursache für Stromausfälle Einer der häufigsten Gründe für Stromausfälle und eine Hauptursache für Lichtbogenvorfälle ist ein Temperaturanstieg an einer fehlerhaften Verbindung. Mit zunehmendem Alter der Geräte können fehlerhafte elektrische Verbindungen in Nieder- und Mittelspannungsgeräten zunehmen – Studien zeigen, dass Geräte […]

Vorbeugende vs. vorausschauende Wartung – Die Leistungslücke Weiterlesen »

10 Gründe, auf manuelle Thermografie elektrischer Infrastruktur zu verzichten

10 Gründe, auf manuelle Thermografie elektrischer Infrastruktur zu verzichten

Im sich schnell entwickelnden Bereich des elektrischen Infrastrukturmanagements stellt die Einführung sensorbasierter, vorausschauender intelligenter Überwachung einen bedeutenden Fortschritt dar. Traditionelle Methoden wie jährliche Thermografie und regelmäßige Inspektionen waren lange Zeit der Standard für die Wartung und Überwachung elektrischer Systeme. Diese Ansätze werden jedoch zunehmend

10 Gründe, auf Thermografie zu verzichten Handbuch für elektrische Infrastruktur Weiterlesen »

Thermische Überwachung von Energie und kritischer Infrastruktur

Wozu dient die thermische Überwachung? Die Hauptursachen für Brände und eine verkürzte Lebensdauer elektrischer Geräte sind schlechter Kontakt oder fehlerhafte Verbindungen. Erhöhte Temperaturen sind dabei das Hauptsymptom und ein Indikator für ein potenziell bevorstehendes Problem. Mithilfe der thermischen Überwachung können Unternehmen die Symptome dieser Verbindungen erkennen.

Thermische Überwachung von Strom und kritischer Infrastruktur Weiterlesen »