Die täglichen Routinen der Teams für klinische Technik und Krankenhausinfrastruktur wirken sich direkt auf die Sicherheit und Qualität der Pflege sowie der Patientenversorgung aus.
Die Bereiche, aus denen das Krankenhaus besteht, verfügen über verschiedene Ausstattungen in ihrer Infrastruktur, wie zum Beispiel:
- Medizinisches Gasnetz
- Kühlkette
- Stromverbrauch
- Wasserverbrauch und -qualität
- Wasserqualität in der Umkehrosmoseanlage
Ein Geräteausfall kann den Betrieb oder die Dienstleistung beeinträchtigen und zu Betriebsverlusten und komplexen Gerichtsverfahren führen.
Während eine manuelle Steuerung angesichts der Krankenhausinfrastruktur ineffektiv sein kann, erfordern Geräte und Prozesse Überwachung und Leistungsanalyse , um Fehler sofort zu erkennen, ohne die Versorgung zu beeinträchtigen. Angesichts der Vielzahl von Variablen wie Spannung, Stromstärke, Druck, Volumen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderen sind Echtzeitmessungen unerlässlich, da kleine, unmerkliche Änderungen im Arbeitsablauf manchmal unmittelbare oder zukünftige Auswirkungen auf den Betrieb haben können.
Bridgemeter wurde entwickelt, um Ingenieurteams bei der Überwachung der Geräte- und Prozessleistung durch anpassbare Dashboards mit einstellbaren Alarmen LGPD -konformen Zugriffsprofilen . Die Technologie macht eine Dashboard-Überwachung überflüssig, da direkt an die Leiter der Wartungsteams gesendet werden
Das System dient außerdem der Aufzeichnung und Prüfung von Betriebsabläufen und überwacht Kühlschränke, Maschinen, Gasnetze, Wasserwerke, Kühlanlagen und -geräte.
Optional verfügt die Lösung über ein in der Branche sehr verbreitetes Effizienzpanel pro Gerät namens OEE (Overall Equipment Effectiveness ) , das Verfügbarkeit, Leistung und Qualität anhand von Echtzeitindikatoren bewertet, die das von der überwachten Maschine gelieferte SLA anzeigen und Systeme oder Prozesse identifizieren, die verbessert werden müssen.
Interessiert an Telemetrielösungen für Krankenhaus-Kommandozentralen?