In Krankenhausumgebungen besteht eine wachsende Nachfrage nach Informationsmanagement aus verschiedenen Datenquellen. Dies behindert eine einheitliche Kommunikation, erhöht die Systembelastung und führt zu Inkompatibilitäten zwischen Informationen.
Um die Informationsverarbeitung und Interoperabilität zu verbessern, müssen Gesundheitsorganisationen sicherstellen, dass relevante Daten in allen Krankenhaussystemen verfügbar und synchronisiert sind.
Darüber hinaus arbeiten die meisten Geräte autonom und sind vom Betrieb getrennt, was die Verwaltungs- und Wartungskosten erheblich erhöht.
BridgeCare ist eine Plattform, die Informationen aus mehreren unterschiedlichen Systemen in einem einzigen zentralen Repository integrieren und in verschiedenen vorhandenen Formaten und Protokollen gemeinsam nutzen kann, wodurch die Lücke zwischen mehreren Technologien geschlossen wird .
Durch Alarmmanagement und prädiktive Analyse erhält die klinische Technik Warnmeldungen und kann Wartungsarbeiten und Ausfälle von Geräten, Schalttafeln, Backup-Systemen, Drücken, Lecks, Wasserqualität und mehr vorhersehen.
Die Plattform bietet außerdem wichtige Informationsverwaltungsdienste wie Datenbankbereinigung, einheitlicher Anmeldedienst, Terminologie, IoT für Sensoren und Geräte, die die Effizienz steigern und die Betriebskosten senken.