Der EG5200 unterstützt die Verwendung von Docker für eine einfache Anwendungsbereitstellung und profitiert von „RobustOS Pro“ – dem neuesten Betriebssystem von Robustel mit verbesserter Cybersicherheit, erweiterter GUI und einer Reihe von Softwarefunktionen, darunter VPNs, Smart Roaming, Fernsteuerung per SMS und mehr.
Mit einem 1,6 GHz Quad-Core Cortex A53 Prozessor und einer integrierten 2,3 TOPS neuronalen Verarbeitungseinheit, die maschinelles Lernen deutlich beschleunigt, hebt der EG5200 die Rechenleistung auf ein neues Niveau und ist damit ideal für Edge-Computing- und Edge-Machine-Learning-Anwendungen. Darüber hinaus kann er als kombinierter Mobilfunkrouter und Embedded-PC in verschiedenen industriellen Umgebungen eingesetzt werden.
Hauptmerkmale des EG5200:
- Hochstabile 4G/3G/2G-Mobilfunkverbindung mit globaler Bandabdeckung
- Hochleistungs-Rechenmaschine mit 1,6 GHz CPU und 32 GB eMMC-Flash-Speicher zum Ausführen komplexer Anwendungen
- Unterstützung für Docker-Containerisierung
- 5 1000 Mbit/s Ethernet-Ports
- 2 USB3.0 Typ-A-Anschlüsse, 1 USB2.0 Typ-C-Anschluss
- 1 HDMI-Anschluss
- 1 serieller RJ45-Konsolenanschluss zum Debuggen
- Wi-Fi 802.11ax (optional) mit Unterstützung für AP- und Client-Modi
- Bluetooth (optional), kompatibel mit Bluetooth 5.2
- 2 RS232/RS422/RS485-Ports (per Software konfigurierbar) für den Anschluss an Industrie-/Legacy-Geräte
- 2 digitale Eingänge und 2 Relaisausgänge für einfache Überwachung und Steuerung
- Zwei SIM-Kartensteckplätze für redundante Kommunikation
- Es unterstützt Programmiersprachen wie C, C++, Java, Python, Node.js usw., sodass Benutzer ihre eigenen Anwendungen entwickeln können
- Über 50.000 Anwendungen aus dem Debian-Repository derzeit verfügbar