Robustels EG5120 ist ein industrielles Edge-Computing-Gateway der neuen Generation, das globale 5G/4G/3G/2G-Mobilfunknetze für die Datenübertragung unterstützt, mit einem voll funktionsfähigen Betriebssystem auf Basis von Debian 11 (Bullseye), das Tausende von bestehenden oder neuen ARMv8-basierten Anwendungen unterstützen kann (kompatibel mit Raspberry Pi).
Der EG5120 unterstützt Docker für eine einfache Anwendungsbereitstellung und profitiert von „RobustOS Pro“ – dem neuesten Router-Betriebssystem von Robustel, das verbesserte Cybersicherheit, eine erweiterte grafische Benutzeroberfläche und eine Reihe von Softwarefunktionen bietet, darunter VPNs, Smart Roaming, SMS-Fernsteuerung und mehr.
Mit einer 1,6 GHz Quad-Core Cortex A53 CPU und einer integrierten 2,3 TOPS neuronalen Verarbeitungseinheit, die die Inferenz des maschinellen Lernens erheblich beschleunigt, bringt der EG5120 die Rechenleistung auf die nächste Stufe und ist damit ideal für Edge-Computing- und Edge-KI-Anwendungen geeignet. Außerdem kann er als Kombination aus Mobilfunkrouter und eingebettetem PC in allen Industriebereichen eingesetzt werden.
Hauptmerkmale:
der Bridgemeter-Industrie-IoT-Plattform von Above-Net
– Hochstabile 5G/4G/3G/2G-Mobilfunkverbindung mit globaler Bandabdeckung
– Hochleistungs-Recheneinheit mit 1,6 GHz CPU + 16 GB eMMC-Flash zum Ausführen komplexer Anwendungen
– Unterstützung für „Docker“-Containerisierung
– 5G-Schnittstelle der nächsten Generation (Release 16)
– Qualifiziert für Microsoft Azure IoT und AWS IoT Greengrass
– 802.11ac WLAN (optional) mit Unterstützung für AP- und Client-Modi
– Bluetooth (optional), kompatibel mit Bluetooth 5.2
– 2 RS232/RS485-Ports (softwarekonfigurierbar) zum Anschluss an Industrie-/Legacy-Geräte
– 2 DI (Digitale Eingänge) und 2 DO (Digitale Ausgänge) für einfache Überwachung und Steuerung
– Duale SIM-Kartensteckplätze für redundante Kommunikation
– Weiter Betriebstemperaturbereich für Industrieanwendungen
– Vollständige Modbus TCP- und Modbus RTU-Unterstützung, einschließlich MQTT-Übertragung für gängige Cloud-Plattformen
– Unterstützt Programmiersprachen wie C, C++, Java, Python, Node.js usw., damit Benutzer ihre eigenen Anwendungen entwickeln können
– Über 50.000 Anwendungen sind derzeit im Debian-Repository verfügbar
– VPN-Optionen einschließlich Wireguard, IPsec, OpenVPN, GRE, L2TP, PPTP, DMVPN und mehr