Beleuchtungssysteme

Die Vorteile intelligenter IoT-Beleuchtungssysteme für Städte

Die Beleuchtung unserer Städte ist für Regierungen und Planer zu einem wichtigen Thema geworden. Sie stehen unter dem ständigen Druck, Energieverbrauch und -kosten zu senken. Diese Forderung führt dazu, dass wir nach alternativen Lösungen suchen – nämlich nach intelligenten Beleuchtungssystemen.  

In diesem Artikel erfahren Sie etwas über moderne Beleuchtungssysteme und wie sie Smart Cities zugute kommen. 

Was ist intelligente Stadtbeleuchtung?

Intelligente Beleuchtung ist ein öffentliches Beleuchtungssystem, das IoT-Technologien integriert, um den Energieverbrauch zu senken. Ausgestattet mit Sensoren, Videoüberwachungsfunktionen und komplexen Algorithmen können diese Beleuchtungssysteme ferngesteuert und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Diese Netzwerke werden häufig in Städten und Gebäuden eingesetzt, intelligente Beleuchtung findet aber auch in Privathaushalten Anwendung – in viel kleinerem Maßstab. Die Anwendungsmöglichkeiten vernetzter Beleuchtung sind vielfältig und reichen von der Ortung von Verbrechen bis hin zum Senden von Warnungen vor Bränden oder anderen Notfällen, bevor menschliches Eingreifen erforderlich ist. Diese Beleuchtungssysteme gehen weit über reine Sicherheit hinaus und bieten auch andere betriebliche Anwendungen, wie z. B. die Bereitstellung von Parkplätzen und die Straßenreinigung. Auch betriebliche Effizienzsteigerungen werden erzielt, beispielsweise durch bewegungsempfindliche Straßenlaternen, die die Beleuchtung in Gebieten mit hoher Kriminalitätsrate erhöhen, den Verbrauch senken, wenn der Bereich nicht genutzt wird, und Ausfälle schneller erkennen.  

Welche Vorteile bieten intelligente Beleuchtungssysteme?

Intelligente Außenbeleuchtungssysteme bieten Städten eine Reihe von Vorteilen und bieten das Potenzial:  

  • Verbessern Sie die Sicherheit 
  • Kosten senken 
  • Einfache Installation und Wartung 
  • Reduzieren Sie die Umweltbelastung 

Dies ist erst der Anfang. Im Folgenden heben wir einige der wichtigsten Bereiche hervor, die von diesen Netzwerken profitieren.  

Sicherheit

Einer der größten Vorteile intelligenter Beleuchtungssysteme ist ihre Fähigkeit, die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Diese Systeme können oft aus der Ferne aktiviert und an Orten installiert werden, an denen es an ausreichender Beleuchtung mangelt, wie z. B. in verkehrsberuhigten Bereichen, auf Parkplätzen, in Garagen, in Parks und in Gassen. 

  • Intelligente Ampelsysteme. Rettungskräfte können Kreuzungen dank ferngesteuerter, vernetzter Ampeln problemlos befahren. Die Betreiber können so eine direkte Route zum Einsatzort bereitstellen, ohne dass es zu Verzögerungen durch rote Ampeln kommt. 
  • Reaktionsschnelle Beleuchtung. Mithilfe intelligenter Lichtsensoren kann die Helligkeit gesteuert werden, um die Sichtbarkeit bei Wetter- und Lichtwechseln zu verbessern. 
  • Schnellere Störungserkennung. Ein wichtiger Aspekt der städtischen Sicherheit ist die Beleuchtung. Intelligente Beleuchtung kann die Betreiber über das Netzwerk über durchgebrannte Sicherungen oder Lampen informieren und so dafür sorgen, dass die Straßen nicht dunkel werden. 
  • Fernsteuerung für bestimmte Bedingungen. Stadtverwaltungen können die Helligkeit in Gebieten mit hoher Kriminalität erhöhen, um Kriminalität zu verhindern. Diese Lichter können auch automatisiert ein- oder ausgeschaltet werden, wenn viel Verkehr herrscht oder sich niemand im Gebiet aufhält. 

Niedrigere Kosten

Intelligente Beleuchtungssysteme mögen zwar zunächst teurer erscheinen, amortisieren sich jedoch schnell durch geringere Wartungskosten. Intelligente Straßenlaternen können kontinuierlich überwacht werden, sodass Betreiber Fehler erkennen und vorhersagen können, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden. Wartungsteams können dann schnell und effizient zur Arbeit geschickt werden und wissen bereits vor ihrer Ankunft genau, wo das Problem liegt.  

Datenerfassung

Ein weiterer Vorteil intelligenter Straßenlaternen ist ihre Fähigkeit, Daten aus dem städtischen Umfeld zu erfassen – von Verkehrsstaus über die Nutzung von Parks und Gehwegen bis hin zu Wetter und anderen Umweltfaktoren. Die gesammelten Echtzeitdaten liefern politischen Entscheidungsträgern die Informationen, die sie für fundierte Entscheidungen über zukünftige städtische Initiativen und Infrastrukturen benötigen.  

Reduzierung des Energieverbrauchs

Schätzungsweise 40 % des Energieverbrauchs einer Stadt entfallen auf Straßenlaternen. Durch die Möglichkeit, sie fernzusteuern und ihre Helligkeit zu automatisieren, spart die Stadt beim Dimmen des Lichts Geld und Ressourcen.  

Intelligente Beleuchtungssysteme in Aktion

Um ein effektives System zu sein, benötigen intelligente Beleuchtungsnetzwerke eine stabile Kommunikationsleitung zwischen den einzelnen Komponenten und einem zentralen Server.

Hier kann Robustel helfen, das in Brasilien exklusiv durch Above-Netvertreten wird.  

Unsere Router – wie der R3000 Dual – bieten einen zuverlässigen Verbindungspunkt und werden bereits in intelligenten Beleuchtungssystemen in Städten weltweit eingesetzt, um Regierungen bei der Kostenkontrolle zu unterstützen und gleichzeitig die Systemlaufzeit zu optimieren. Sie benötigten die Möglichkeit, den Beleuchtungsstatus in Echtzeit fernzuüberwachen, Dimmstufen anzupassen, Ein-/Ausschaltzeiten zu regeln und den Energieverbrauch zu regulieren.

Mit Informationen:   Robustel

Sind Sie an einer intelligenten IIoT-Lösung für Ihr Unternehmen interessiert? Kontaktieren Sie uns noch heute, indem Sie das folgende Formular ausfüllen:

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Teilen auf WhatsApp
Auf Telegram teilen

Abonnieren Sie unseren Newsletter